Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Coaches und Therapeuten. Sie schafft Vertrauen, transportiert Empathie und unterstreicht deine fachliche Kompetenz. Doch wie kannst du deine Stimme optimal einsetzen, um klar, überzeugend und gleichzeitig einfühlsam zu kommunizieren?
Unser Stimmtraining bietet dir die Möglichkeit, deine Stimme bewusster wahrzunehmen, sie gezielt einzusetzen und ihre Wirkung zu verbessern. Lerne, wie du mit stimmlicher Präsenz deine Klienten besser erreichst, nachhaltige Verbindungen aufbaust und auch in anspruchsvollen Gesprächen ruhig und authentisch bleibst.
Egal, ob du deine Stimme stärken, eine angenehmere Klangfarbe entwickeln oder die Belastbarkeit deiner Stimme verbessern möchtest – unser Training ist individuell auf die Anforderungen von Coaches und Therapeuten zugeschnitten. Entdecke, wie du durch gezieltes Stimmtraining deine berufliche Wirkung nachhaltig verbessern kannst!
Die Stimme ist weit mehr als ein Werkzeug – sie ist das unmittelbare Sprachrohr zu unseren Klienten, Patienten und Teilnehmern. Sie trägt nicht nur unsere Worte, sondern auch unsere Intentionen, Emotionen und Überzeugungen. Für Coaches, Trainer und Therapeuten ist die Stimme eines der zentralen Elemente ihrer Arbeit, denn sie schafft Verbindung, Vertrauen und Klarheit.
Eine ausdrucksstarke, wohlklingende Stimme kann Türen öffnen, Menschen berühren und Botschaften wirkungsvoll transportieren. Ob im Beratungsgespräch, bei Vorträgen oder in der therapeutischen Begleitung – die Stimme ist der Schlüssel, um Inhalte nicht nur zu vermitteln, sondern auch fühlbar zu machen.
Ein Stimmcoaching unterstützt dabei, das volle Potenzial der eigenen Stimme zu entfalten. Es stärkt nicht nur die Präsenz und Authentizität, sondern hilft auch, die Stimme zu schonen und nachhaltig einzusetzen. Denn wer seine Stimme gezielt einsetzt, erreicht Menschen nicht nur über den Verstand, sondern auch über das Herz. Und genau hier liegt die wahre Kraft jeder professionellen Kommunikation.
In diesem praxisorientierten Stimmtraining erfahren Coaches und Therapeuten, wie sie ihre Stimme als zentrales Werkzeug bewusster einsetzen können. Die Stimme ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen, Empathie zu vermitteln und Klarheit in der Kommunikation zu schaffen.
Der Kurs bietet fundiertes Wissen zu den Grundlagen der Stimme, einschließlich ihrer Anatomie und Funktion. Atemtechniken und Übungen zur Stimmkraft unterstützen Sie dabei, eine stabile, belastbare und ausdrucksstarke Stimme zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Ihre Stimme gezielt modulieren, Resonanzräume nutzen und auch in stressigen Situationen souverän auftreten.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Stimme, Körpersprache und Präsenz. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Stimme und nonverbale Kommunikation Ihre Botschaften verstärken können. Individuelle Analysen und persönliches Feedback helfen Ihnen, Ihre stimmlichen Stärken auszubauen und Schwächen gezielt auszugleichen.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Fachkräfte, die ihre stimmliche Präsenz verbessern und ihre Kommunikation auf ein neues Level bringen möchten. Mit praktischen Übungen und personalisierten Tipps entwickeln Sie eine kraftvolle Stimme, die nicht nur gehört, sondern auch nachhaltig wirkt.
Ausbildungsdauer: 1 Tag
Präsenztage: 1
Kurszeiten: 8:30–17:30 Uhr
Selbststudium: 4–6Stunden
Merle Saskia Krammer, geboren in der traditionsreichen Kaiserstadt Wien, zählt zu den herausragenden Sopranistinnen und Stimmcoaches ihrer Generation. Ihre Ausbildung in Operngesang am renommierten Konservatorium Wien und in Musical an den Performing Arts Studios bildete die Grundlage für eine beeindruckende Karriere. Mit ihrer Bühnenpräsenz und stimmlichen Vielseitigkeit eroberte sie internationale Bühnen in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz und begeisterte in Hauptrollen wie „Eliza“ in My Fair Lady, „Evita“ oder als Kaiserin Sisi.
Für Merle ist die Stimme weit mehr als technische Perfektion – sie sieht sie als Medium, das Emotionen trägt und Menschen verbindet. Diese Überzeugung prägt auch ihre Arbeit als Stimmcoach. Ihr Ziel ist es, das individuelle Potenzial ihrer Teilnehmer zu entfalten, sei es in der Kommunikation, Präsentation oder im künstlerischen Ausdruck. Ihre Vision: Jede Stimme hat eine Geschichte, die es wert ist, gehört zu werden.
Ein Stimmtraining bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stimme als Werkzeug bewusster wahrzunehmen und gezielt einzusetzen. Sie gewinnen mehr Selbstbewusstsein, da Sie lernen, Ihre Stimme sicher und authentisch einzusetzen, was Ihre persönliche Präsenz und Überzeugungskraft in Gesprächen und Präsentationen stärkt. Gleichzeitig verbessern Sie Klarheit und Ausdrucksstärke, indem Sie an Ihrer Artikulation, Modulation und Lautstärke arbeiten. Dadurch können Sie Ihre Botschaften präziser und wirkungsvoller vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pflege und Gesundheit Ihrer Stimme. Im Stimmtraining erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme schonen und langfristig belastbar halten können, was gerade für Menschen in stimmintensiven Berufen essenziell ist. Ergänzt wird dies durch effektive Atemtechniken, die nicht nur Ihre Stimmkraft unterstützen, sondern auch helfen, Stress abzubauen und in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben.
Wir richten uns an eine breite Zielgruppe von Personen, die das gemeinsame Ziel haben, professionelle Unterstützung, Beratung und Begleitung für Erwachsene in verschiedenen Lebensbereichen und Veränderungsprozessen anzubieten — unabhängig von ihrer aktuellen Tätigkeitsbranche. Bei uns sind Interessierte, Coaches, Lehrpersonen, Führungskräfte, Verkaufspersonal, Pädagogen, medizinisches Fachpersonal, Ärzte und Therapeuten herzlich willkommen.
Sie wollen mehr darüber erfahren?
Für genaue Daten Start wählen:
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: Mittwoch 29.1. 2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei