Qua­li­tät und Aner­ken­nung auf einen Blick

Mitgliedschaften und Anerkennungen

Wire sind stolz dar­auf, Teil eines star­ken Netz­werks aner­kann­ter Orga­ni­sa­tio­nen und Fach­ver­bän­de zu sein. Durch unse­re Mit­glied­schaf­ten und Aner­ken­nun­gen kön­nen wir sicher­stel­len, dass unse­re Pro­gram­me und Dienst­leis­tun­gen den höchs­ten Stan­dards ent­spre­chen und unse­ren Stu­die­ren­den best­mög­li­che Qua­li­tät und Ver­läss­lich­keit bie­ten. Durch die­se Mit­glied­schaf­ten und Aner­ken­nun­gen kön­nen wir unser Enga­ge­ment für Qua­li­tät und Exzel­lenz unter­strei­chen. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, dass unse­re Teil­neh­mer in ihrer Aus­bil­dung von hohen Stan­dards pro­fi­tie­ren und mit einem aner­kann­ten Abschluss in die beruf­li­che Zukunft gehen.

Qua­li­tät beginnt damit, die Zufrie­den­heit des Kun­den in den Mit­tel­punkt zu stel­len.

Qua­li­tät beginnt damit, die Zufrie­den­heit des Kun­den in den Mit­tel­punkt zu stel­len.

das logo des schweizer dachverbands für persönlichkeitstraining (vpt) symbolisiert die verbindung von professionalität und anerkennung. das akm-institut arbeitet mit dem vpt zusammen, um ausbildungen wie den dipl. mental coach auf höchstem qualitätsniveau anzubieten und die anerkennung in der branche zu stärken.

Schweizer Dachverband — Persönlichkeitstraining

Der Ver­band für Per­sön­lich­keits­trai­ner kurz V‑P-T wur­de im Jah­re 2001 ins Leben geru­fen. Der V‑P-T ist der gröss­te Bran­chen­ver­band für Per­sön­lich­keits­trai­ner in der Schweiz und hat sei­nen Sitz in Bern. Unter dem Dach des V‑P-T tref­fen die ver­schie­dens­ten Metho­den des Coa­chings zusam­men. Alle haben sie trotz­dem nur ein Ziel. Sie unter­stüt­zen Per­so­nen bei der Ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit im pro­fes­sio­nel­len Kon­text. Unse­re Mit­glie­der beken­nen sich zum Ethik­ko­dex und der Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Bran­chen­an­ge­bo­te, wel­che die Ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit unter­stüt­zend för­dern.

Akm eduQua_Logo zertifizierung

SQS

Die SQS bewer­tet und zer­ti­fi­ziert Manage­ment­sys­te­me, Pro­duk­te, Pro­zes­se und Dienst­leis­tun­gen. Sie war eine inter­na­tio­na­le Pio­nie­rin und ist bis heu­te die füh­ren­de Kon­for­mi­täts­be­wer­tungs­stel­le (KBS) in der Schweiz. Bun­des­be­hör­den und Wirt­schafts­ver­bän­de grün­de­ten sie 1983 als welt­weit zwei­te KBS für Qua­li­täts­si­che­rung. Ihr Auf­trag war und ist es, Glaub­wür­dig­keit und Ver­trau­en zu ermög­li­chen und so die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Unter­neh­men zu erleich­tern. Unse­re Mit­glie­der beken­nen sich zum Ethik­ko­dex und der Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Bran­chen­an­ge­bo­te, wel­che die Ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit unter­stüt­zend för­dern.

eduQua — Zertifizierung

edu­Qua ist das Schwei­ze­ri­sche Qua­li­täts­la­bel für Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen im Bereich der Erwach­se­nen­bil­dung. Es för­dert die Trans­pa­renz, Ver­gleich­bar­keit und Qua­li­tät von Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten. Unse­re edu­Qua-Zer­ti­fi­zie­rung bestä­tigt, dass unse­re Aus­bil­dungs­pro­zes­se und ‑stan­dards höchs­ten Anfor­de­run­gen gerecht wer­den. Die­se Aus­zeich­nung steht für struk­tu­rier­te und trans­pa­ren­te Abläu­fe, qua­li­fi­zier­te Lehr­per­so­nen sowie die Zufrie­den­heit unse­rer Stu­die­ren­den.

Gesundheitsschule der Schweiz

Die Gesund­heits­schu­le der Schweiz (GSDS) ist unser geschätz­ter Part­ner mit über 10 Jah­ren Erfah­rung im Gesund­heits­be­reich. Ihr Ange­bot umfasst medi­zi­ni­sche Grund­la­gen, Ernäh­rungs­be­ra­tung, Aus­bil­dun­gen für medi­zi­ni­sche Sekre­tä­rin­nen und Not­hel­fer­kur­se. Die GSDS bie­tet Prä­senz- und Fern­kur­se, gelei­tet von qua­li­fi­zier­ten Fach­per­so­nen aus Gesund­heit und Erwach­se­nen­bil­dung. Pra­xis­na­he Aus­bil­dung und per­sön­li­che Betreu­ung ste­hen im Fokus, um den Lern­erfolg der Teil­neh­men­den zu för­dern. Die­se Part­ner­schaft erwei­tert unser Bil­dungs­an­ge­bot im Gesund­heits­we­sen und berei­tet unse­re Stu­die­ren­den opti­mal auf ihre beruf­li­che Zukunft vor.

das logo der society of nlp unterstreicht die internationale anerkennung und qualität. am akm-institut erwerben teilnehmende fundierte nlp-kompetenzen, um menschen professionell zu unterstützen und lösungsorientiert zu arbeiten

NLP Society — U.S.A

Die Socie­ty of NLP (Neu­ro-Lin­gu­i­stic Pro­gramming) ist die welt­weit ers­te Orga­ni­sa­ti­on für NLP, gegrün­det von Dr. Richard Band­ler, dem Mit­be­grün­der des NLP. Sie setzt Stan­dards für die Aus­bil­dung und Zer­ti­fi­zie­rung und ist bekannt für hohe Qua­li­täts­an­for­de­run­gen. Dr. Band­ler hat mit der Socie­ty of NLP eine Platt­form für inno­va­ti­ve Tech­ni­ken geschaf­fen, um Ver­hal­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­on zu opti­mie­ren. Die Zer­ti­fi­zie­rung garan­tiert Aus­bil­dun­gen nach sei­nen aner­kann­ten Stan­dards und ein fun­dier­tes Ver­ständ­nis der NLP-Prin­zi­pi­en.

das logo der national guild of hypnotists (ngh) steht für höchste internationale standards in der hypnoseausbildung. am akm-institut profitieren teilnehmende von dieser anerkennung und erlangen umfassende, praxisorientierte kenntnisse für eine erfolgreiche karriere in der hypnose

National Guild of Hypnotists

Die Natio­nal Guild of Hyp­no­tists (NGH) ist der welt­weit ältes­te und größ­te Hyp­no­ti­seur­ver­band mit Sitz in Merrimack, New Hamp­shire, USA. Gegrün­det 1950/1951 von einer Grup­pe von Hyp­no­ti­seu­ren um Rex­ford L. North, hat der Ver­band nach eige­nen Anga­ben über 17.000 Mit­glie­der sowie Lan­des- und Orts­grup­pen in 83 Län­dern. Die NGH för­dert die Kunst, Wis­sen­schaft und Phi­lo­so­phie der Hyp­no­se und bie­tet ihren Mit­glie­dern Aus- und Fort­bil­dun­gen, Publi­ka­tio­nen sowie jähr­li­che Fach­sym­po­si­en an. In Euro­pa sind aktu­ell ins­ge­samt 20 lizen­zier­te, geprüf­te NGH-Trai­ner (Cer­ti­fied Ins­truc­tors) tätig, wel­che im Rah­men der NGH-Richt­li­ni­en zer­ti­fi­zier­te Hyp­no­se­aus­bil­dun­gen anbie­ten.

Qua­li­tät und Aner­ken­nung auf einen Blick

Mitgliedschaften und Anerkennungen

Wir sind stolz dar­auf, Teil eines star­ken Netz­werks aner­kann­ter Orga­ni­sa­tio­nen und Fach­ver­bän­de zu sein. Durch unse­re Mit­glied­schaf­ten und Aner­ken­nun­gen kön­nen wir sicher­stel­len, dass unse­re Pro­gram­me und Dienst­leis­tun­gen den höchs­ten Stan­dards ent­spre­chen und unse­ren Stu­die­ren­den best­mög­li­che Qua­li­tät und Ver­läss­lich­keit bie­ten. Durch die­se Mit­glied­schaf­ten und Aner­ken­nun­gen kön­nen wir unser Enga­ge­ment für Qua­li­tät und Exzel­lenz unter­strei­chen. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, dass unse­re Teil­neh­mer in ihrer Aus­bil­dung von hohen Stan­dards pro­fi­tie­ren und mit einem aner­kann­ten Abschluss in die beruf­li­che Zukunft gehen.

Qua­li­tät beginnt damit, die Zufrie­den­heit des Kun­den in den Mit­tel­punkt zu stel­len.

das logo des schweizer dachverbands für persönlichkeitstraining (vpt) symbolisiert die verbindung von professionalität und anerkennung. das akm-institut arbeitet mit dem vpt zusammen, um ausbildungen wie den dipl. mental coach auf höchstem qualitätsniveau anzubieten und die anerkennung in der branche zu stärken.

Schweizer Dachverband — Persönlichkeitstraining

Der Ver­band für Per­sön­lich­keits­trai­ner kurz V‑P-T wur­de im Jah­re 2001 ins Leben geru­fen. Der V‑P-T ist der gröss­te Bran­chen­ver­band für Per­sön­lich­keits­trai­ner in der Schweiz und hat sei­nen Sitz in Bern. Unter dem Dach des V‑P-T tref­fen die ver­schie­dens­ten Metho­den des Coa­chings zusam­men. Alle haben sie trotz­dem nur ein Ziel. Sie unter­stüt­zen Per­so­nen bei der Ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit im pro­fes­sio­nel­len Kon­text. Unse­re Mit­glie­der beken­nen sich zum Ethik­ko­dex und der Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Bran­chen­an­ge­bo­te, wel­che die Ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit unter­stüt­zend för­dern.

Akm eduQua_Logo zertifizierung

SQS

Die SQS bewer­tet und zer­ti­fi­ziert Manage­ment­sys­te­me, Pro­duk­te, Pro­zes­se und Dienst­leis­tun­gen. Sie war eine inter­na­tio­na­le Pio­nie­rin und ist bis heu­te die füh­ren­de Kon­for­mi­täts­be­wer­tungs­stel­le (KBS) in der Schweiz. Bun­des­be­hör­den und Wirt­schafts­ver­bän­de grün­de­ten sie 1983 als welt­weit zwei­te KBS für Qua­li­täts­si­che­rung. Ihr Auf­trag war und ist es, Glaub­wür­dig­keit und Ver­trau­en zu ermög­li­chen und so die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Unter­neh­men zu erleich­tern. Unse­re Mit­glie­der beken­nen sich zum Ethik­ko­dex und der Pro­fes­sio­na­li­sie­rung der Bran­chen­an­ge­bo­te, wel­che die Ent­wick­lung der Per­sön­lich­keit unter­stüt­zend för­dern.

eduQua — Zertifizierung

edu­Qua ist das Schwei­ze­ri­sche Qua­li­täts­la­bel für Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen im Bereich der Erwach­se­nen­bil­dung. Es för­dert die Trans­pa­renz, Ver­gleich­bar­keit und Qua­li­tät von Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten. Unse­re edu­Qua-Zer­ti­fi­zie­rung bestä­tigt, dass unse­re Aus­bil­dungs­pro­zes­se und ‑stan­dards höchs­ten Anfor­de­run­gen gerecht wer­den. Die­se Aus­zeich­nung steht für struk­tu­rier­te und trans­pa­ren­te Abläu­fe, qua­li­fi­zier­te Lehr­per­so­nen sowie die Zufrie­den­heit unse­rer Stu­die­ren­den.

Gesundheitsschule der Schweiz

Die Gesund­heits­schu­le der Schweiz (GSDS) ist unser geschätz­ter Part­ner mit über 10 Jah­ren Erfah­rung im Gesund­heits­be­reich. Ihr Ange­bot umfasst medi­zi­ni­sche Grund­la­gen, Ernäh­rungs­be­ra­tung, Aus­bil­dun­gen für medi­zi­ni­sche Sekre­tä­rin­nen und Not­hel­fer­kur­se. Die GSDS bie­tet Prä­senz- und Fern­kur­se, gelei­tet von qua­li­fi­zier­ten Fach­per­so­nen aus Gesund­heit und Erwach­se­nen­bil­dung. Pra­xis­na­he Aus­bil­dung und per­sön­li­che Betreu­ung ste­hen im Fokus, um den Lern­erfolg der Teil­neh­men­den zu för­dern. Die­se Part­ner­schaft erwei­tert unser Bil­dungs­an­ge­bot im Gesund­heits­we­sen und berei­tet unse­re Stu­die­ren­den opti­mal auf ihre beruf­li­che Zukunft vor.

das logo der society of nlp unterstreicht die internationale anerkennung und qualität. am akm-institut erwerben teilnehmende fundierte nlp-kompetenzen, um menschen professionell zu unterstützen und lösungsorientiert zu arbeiten

NLP Society — U.S.A

Die Socie­ty of NLP (Neu­ro-Lin­gu­i­stic Pro­gramming) ist die welt­weit ers­te Orga­ni­sa­ti­on für NLP, gegrün­det von Dr. Richard Band­ler, dem Mit­be­grün­der des NLP. Sie setzt Stan­dards für die Aus­bil­dung und Zer­ti­fi­zie­rung und ist bekannt für hohe Qua­li­täts­an­for­de­run­gen. Dr. Band­ler hat mit der Socie­ty of NLP eine Platt­form für inno­va­ti­ve Tech­ni­ken geschaf­fen, um Ver­hal­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­on zu opti­mie­ren. Die Zer­ti­fi­zie­rung garan­tiert Aus­bil­dun­gen nach sei­nen aner­kann­ten Stan­dards und ein fun­dier­tes Ver­ständ­nis der NLP-Prin­zi­pi­en.

das logo der national guild of hypnotists (ngh) steht für höchste internationale standards in der hypnoseausbildung. am akm-institut profitieren teilnehmende von dieser anerkennung und erlangen umfassende, praxisorientierte kenntnisse für eine erfolgreiche karriere in der hypnose

National Guild of Hypnotists

Die Natio­nal Guild of Hyp­no­tists (NGH) ist der welt­weit ältes­te und größ­te Hyp­no­ti­seur­ver­band mit Sitz in Merrimack, New Hamp­shire, USA. Gegrün­det 1950/1951 von einer Grup­pe von Hyp­no­ti­seu­ren um Rex­ford L. North, hat der Ver­band nach eige­nen Anga­ben über 17.000 Mit­glie­der sowie Lan­des- und Orts­grup­pen in 83 Län­dern. Die NGH för­dert die Kunst, Wis­sen­schaft und Phi­lo­so­phie der Hyp­no­se und bie­tet ihren Mit­glie­dern Aus- und Fort­bil­dun­gen, Publi­ka­tio­nen sowie jähr­li­che Fach­sym­po­si­en an. In Euro­pa sind aktu­ell ins­ge­samt 20 lizen­zier­te, geprüf­te NGH-Trai­ner (Cer­ti­fied Ins­truc­tors) tätig, wel­che im Rah­men der NGH-Richt­li­ni­en zer­ti­fi­zier­te Hyp­no­se­aus­bil­dun­gen anbie­ten.

asca — Zertifizierung

ASCA, das Qua­li­täts­la­bel für Kom­ple­men­tär­me­di­zin schlecht­hin seit 1991. Die Stif­tung ASCA ver­gibt seit mehr als 30 Jah­ren Qua­li­täts­la­bel an Therapeut*innen auf Grund­la­ge von Aus­bil­dungs­an­for­de­run­gen, die sie für über 150 Kom­ple­men­tär- und Alter­na­tiv­the­ra­pien ent­wi­ckelt hat. Dank ihrer Erfah­rung wur­de das Label zu einer bekann­ten und aner­kann­ten Refe­renz für vie­le Kran­ken­ver­si­che­rer, Aus­bil­dungs­stät­ten, Berufs­ver­bän­de, Behör­den und für die brei­te Öffent­lich­keit.