Diese Fachweiterbildung fokussiert auf die bilaterale Stimulation des Gehirns, eine Kernkomponente des EMDR, ergänzt durch Techniken aus NLP und iEMDR. Diese Methode nutzt gezielte sensorische Inputs, um die Verarbeitung von Erinnerungen und Emotionen zu unterstützen, und ist besonders effektiv in Hypnose- und Coaching-Sitzungen. Ziel ist es, die psychische Resilienz zu stärken und tiefgreifende persönliche Entwicklungen zu fördern.
Die bilaterale Stimulation des Gehirns ist zentral in dieser Methode. Sie funktioniert durch abwechselnde Aktivierung beider Gehirnhälften. Dies geschieht meist über visuelle, kann auch über auditive oder taktile Reize, die im Wechsel links und rechts vom Körper präsentiert werden. Diese Art der Stimulation hilft dem Gehirn, Informationen und emotionale Erlebnisse effektiver zu verarbeiten.
In dieser Technik werden ressourcenorientierte Ansätze systematisch eingewoben und verankert, um die Selbstheilungskräfte zu stärken. Durch die Integration positiver, stärkender Erlebnisse und Fähigkeiten in den Prozess der bilateralen Stimulation können individuelle Ressourcen aktiviert und gestärkt werden. Diese Vorgehensweise unterstützt nicht nur die Verarbeitung von belastenden Erinnerungen, sondern fördert auch die Entwicklung neuer, positiver Wahrnehmungen und Verhaltensweisen. Die Folge ist eine deutliche Reduktion emotionaler Belastung und ein signifikanter Fortschritt in der psychischen Genesung.
In diesem intensiven Kurs tauchen wir in die Welt der Neurowaving ein – eine innovative Methode, die die Prinzipien des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) und der Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) vereint, um Stress durch bilaterale Gehirnstimulation zu bewältigen.
Teilnehmer dieses Kurses erlernen wissenschaftlich fundierte Techniken, die darauf abzielen, Stressreaktionen effektiv zu kontrollieren und zu reduzieren. Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen dieser Methode. Hier wird die Kraft der bilateralen Stimulation genutzt, um Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
Ausbildungsdauer: 3 Monate
Um an dieser Weiterbildung teilnehmen zu können, ist eine abgeschlossene Ausbildung als NLP Master Practitioner, eine abgeschlossene Hypnoseausbildung (Coach,Therapeut) oder eine Ausbildung als Dipl. Mentalcoach für soziale Gesundheit akm bzw. eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine solide Basis in den psychologischen und methodischen Grundlagen verfügen, die für eine effektive Arbeit in unserem spezialisierten Feld notwendig sind.
In Planung
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: Mittwoch 29.1. 2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei