Fach­wei­ter­bil­dung Neu­ro­bio­lo­gie im Coa­ching

Das Wunderwerk Gehirn

Hier neh­men wir Sie mit auf eine Ent­de­ckungs­rei­se durch das Gehirn und das mensch­li­che Ner­ven­sys­tem. Von den Grund­la­gen neu­ro­na­ler Kom­mu­ni­ka­ti­on bis hin zu kom­ple­xen Gehirn­funk­tio­nen, die unser Ver­hal­ten steu­ern – die­ser Kurs deckt alle wesent­li­chen Aspek­te ab. Sie erhal­ten ver­tie­fe Ein­bli­cke in die neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se und ler­nen, wie das Gehirn unse­re Gedan­ken, Emo­tio­nen und Hand­lun­gen prägt. Per­fekt für Ein­stei­ger, Inter­es­sier­te und Fort­ge­schrit­te­ne, die ein fun­dier­tes Ver­ständ­nis der Neu­ro­bio­lo­gie erlan­gen möch­ten.
50 % kursgeld-rückerstattung: ihre chance am akm-institut

Neuroplastizität

Neu­ro­plas­ti­zi­tät ist das fas­zi­nie­ren­de Ver­mö­gen des Gehirns, sich selbst zu reor­ga­ni­sie­ren, indem es neue neu­ro­na­le Ver­bin­dun­gen bil­det. Die­ser Pro­zess ermög­licht es dem Gehirn, sich an neue Erfah­run­gen anzu­pas­sen, zu ler­nen und sich von Ver­let­zun­gen zu erho­len. Ein­fach aus­ge­drückt, ist Neu­ro­plas­ti­zi­tät der Grund, war­um wir neue Fähig­kei­ten erler­nen kön­nen, wie etwa eine Spra­che oder ein Instru­ment zu spie­len, und wie unser Gehirn nach einer Ver­let­zung Funk­tio­nen wie­der­her­stel­len kann, indem es ande­re Tei­le des Gehirns rekru­tiert, um die beschä­dig­ten Berei­che zu kom­pen­sie­ren.

Dynamische Veränderung im Gehirn

Unser Gehirn ist nicht sta­tisch, son­dern viel­mehr ein dyna­mi­sches Organ, das sich stän­dig ver­än­dert und anpasst. Das Ver­ständ­nis der Neu­ro­plas­ti­zi­tät eröff­net neue Wege für die Anwen­dung im Bereich des Coa­chings und unter­stützt die Ent­wick­lung von Metho­den zur För­de­rung der geis­ti­gen Gesund­heit und des lebens­lan­gen Ler­nens.

Akm eduQua_Logo zertifizierung
das logo des schweizer dachverbands für persönlichkeitstraining (vpt) symbolisiert die verbindung von professionalität und anerkennung. das akm-institut arbeitet mit dem vpt zusammen, um ausbildungen wie den dipl. mental coach auf höchstem qualitätsniveau anzubieten und die anerkennung in der branche zu stärken.

Das Gehirn in seiner Faszination

Kurs­über­sicht

In die­sem zwei­tä­gi­gen Kurs erkun­den Sie die span­nen­de Ver­bin­dung zwi­schen Neu­ro­bio­lo­gie und Stress­ma­nage­ment und erfah­ren, wie die­ses Wis­sen im Coa­ching gezielt ange­wen­det wer­den kann. Sie tau­chen in die fas­zi­nie­ren­de Welt unse­res Gehirns ein und ler­nen, wie es auf Stress reagiert. Dabei erhal­ten Sie wert­vol­le Ein­bli­cke in die Mecha­nis­men, die Stress aus­lö­sen, und die Aus­wir­kun­gen auf Kör­per und Geist. Durch die Kom­bi­na­ti­on aus theo­re­ti­schem Wis­sen und pra­xis­na­hen Übun­gen erwer­ben Sie effek­ti­ve, wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Tech­ni­ken zur Stress­be­wäl­ti­gung. Die­se Metho­den bie­ten Ihnen als Coach oder Bera­ter eine soli­de Grund­la­ge, um Kli­en­ten in belas­ten­den Lebens­si­tua­tio­nen gezielt zu unter­stüt­zen. Zudem ler­nen Sie, wie Sie Resi­li­enz för­dern und so lang­fris­tig für mehr Sta­bi­li­tät und Wohl­be­fin­den sor­gen kön­nen. Die­ser Kurs ist ide­al für alle, die ihre Kom­pe­ten­zen erwei­tern und fun­dier­tes Wis­sen in der Beglei­tung von Men­schen in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen ein­set­zen möch­ten.

Aus­bil­dungs­dau­er: 1 Mona­te
Prä­senz­ta­ge: 2 Tage / Online
Selbst­stu­di­um: 2 Stun­den pro Woche
 
Hin­weis: *Die­ser Kurs ist im Kom­plett­lehr­gang zum Dipl. Men­tal­coach für sozia­le Gesund­heit akm inklu­si­ve.

Weiterbildung

Neu­ro­bio­lo­gie im Coa­ching
CHF 790
  • Wis­sen­schaft­lich fun­diert
  • Neu­es­te wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se
  • Neu­ro­plas­ti­zi­tät und Ihre Mög­lich­kei­ten
50 % kursgeld-rückerstattung: ihre chance am akm-institut

Ihre Dozentin Dr. Lisa Maria Glenk

Lisa bringt ihre Begeis­te­rung für das Zusam­men­spiel von Neu­ro­bio­lo­gie und mensch­li­chem Ver­hal­ten direkt in die Aus­bil­dung. Als Dozen­tin ver­steht sie es, kom­ple­xe wis­sen­schaft­li­che Inhal­te auf eine kla­re und pra­xis­na­he Wei­se zu ver­mit­teln. Mit ihrem tie­fen Ver­ständ­nis für Stress­ma­nage­ment und Bio­feed­back zeigt sie Teil­neh­men­den, wie sie wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Metho­den nut­zen kön­nen, um Men­schen in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen effek­tiv zu unter­stüt­zen.

Lisa begeg­net ihren Stu­die­ren­den mit Empa­thie und Wert­schät­zung und schafft ein inspi­rie­ren­des Lern­um­feld, in dem Fra­gen und Dis­kus­sio­nen will­kom­men sind. Ihr pra­xis­na­her Ansatz moti­viert dazu, die erlern­ten Tech­ni­ken mit Ver­trau­en und Leich­tig­keit in den beruf­li­chen All­tag zu inte­grie­ren. Als Dozen­tin begeis­tert sie nicht nur mit ihrem Fach­wis­sen, son­dern auch mit ihrer authen­ti­schen und ermu­ti­gen­den Art.

Was können Sie mitnehmen

Die­se Wei­ter­bil­dung bie­tet Coa­ches, Bera­tern und The­ra­peu­ten die Mög­lich­keit, fun­dier­tes Wis­sen und pra­xis­na­he Metho­den für den Umgang mit Stress und des­sen Aus­wir­kun­gen auf Kör­per und Geist zu erler­nen. Mit einem ganz­heit­li­chen Ansatz und einem tie­fen Ver­ständ­nis dafür, wie das Gehirn in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen reagiert, erhal­ten Sie leicht anwend­ba­re Tech­ni­ken und wert­vol­le Impul­se, um in Ihrer Arbeit noch wir­kungs­vol­ler und lösungs­ori­en­tier­ter zu agie­ren. Die­ses Trai­ning erwei­tert nicht nur Ihre fach­li­chen Kom­pe­ten­zen, son­dern inspi­riert Sie dazu, Ver­än­de­rungs­pro­zes­se mit Klar­heit, Empa­thie und Leich­tig­keit zu gestal­ten.

Zielgruppe

Wir rich­ten uns an eine brei­te Ziel­grup­pe von Per­so­nen, die das gemein­sa­me Ziel haben, pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung, Bera­tung und Beglei­tung für Erwach­se­ne in ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen und Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen anzu­bie­ten — unab­hän­gig von ihrer aktu­el­len Tätig­keits­bran­che. Bei uns sind Inter­es­sier­te, Coa­ches, Lehr­per­so­nen, Füh­rungs­kräf­te, Ver­kaufs­per­so­nal, Päd­ago­gen, medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal, Ärz­te und The­ra­peu­ten herz­lich will­kom­men.

Anmeldung

Für genaue Daten Start wäh­len:

202529mär8:30 am5:30 pmNeu­ro­bio­lo­gie im Coa­chingDas Wun­der­werk Gehirn / März-Apr. 2025

202527sep(sep 27)8:30 am25okt(okt 25)5:30 pmNeu­ro­bio­lo­gie im Coa­chingDas Wun­der­werk Gehirn / Sep. — Okt. 2025

Übersicht
Im Kurs beinhaltet
Die wichtigsten Facts
Dozierende
Dr. Lisa Maria Glenk

202529jan7:00 pm8:30 pmOnline Infor­ma­ti­ons­abend / Mitt­woch 29.1.2025Ihre Anmel­dung mit einem Klick — Sehr ger­ne laden wir Sie ein, sich zu infor­mie­ren.