Unser Gehirn ist nicht statisch, sondern vielmehr ein dynamisches Organ, das sich ständig verändert und anpasst. Das Verständnis der Neuroplastizität eröffnet neue Wege für die Anwendung im Bereich des Coachings und unterstützt die Entwicklung von Methoden zur Förderung der geistigen Gesundheit und des lebenslangen Lernens.
In diesem zweitägigen Kurs erkunden Sie die spannende Verbindung zwischen Neurobiologie und Stressmanagement und erfahren, wie dieses Wissen im Coaching gezielt angewendet werden kann. Sie tauchen in die faszinierende Welt unseres Gehirns ein und lernen, wie es auf Stress reagiert. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Mechanismen, die Stress auslösen, und die Auswirkungen auf Körper und Geist. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen erwerben Sie effektive, wissenschaftlich fundierte Techniken zur Stressbewältigung. Diese Methoden bieten Ihnen als Coach oder Berater eine solide Grundlage, um Klienten in belastenden Lebenssituationen gezielt zu unterstützen. Zudem lernen Sie, wie Sie Resilienz fördern und so langfristig für mehr Stabilität und Wohlbefinden sorgen können. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kompetenzen erweitern und fundiertes Wissen in der Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen einsetzen möchten.
Lisa bringt ihre Begeisterung für das Zusammenspiel von Neurobiologie und menschlichem Verhalten direkt in die Ausbildung. Als Dozentin versteht sie es, komplexe wissenschaftliche Inhalte auf eine klare und praxisnahe Weise zu vermitteln. Mit ihrem tiefen Verständnis für Stressmanagement und Biofeedback zeigt sie Teilnehmenden, wie sie wissenschaftlich fundierte Methoden nutzen können, um Menschen in herausfordernden Situationen effektiv zu unterstützen.
Lisa begegnet ihren Studierenden mit Empathie und Wertschätzung und schafft ein inspirierendes Lernumfeld, in dem Fragen und Diskussionen willkommen sind. Ihr praxisnaher Ansatz motiviert dazu, die erlernten Techniken mit Vertrauen und Leichtigkeit in den beruflichen Alltag zu integrieren. Als Dozentin begeistert sie nicht nur mit ihrem Fachwissen, sondern auch mit ihrer authentischen und ermutigenden Art.
Diese Weiterbildung bietet Coaches, Beratern und Therapeuten die Möglichkeit, fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden für den Umgang mit Stress und dessen Auswirkungen auf Körper und Geist zu erlernen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem tiefen Verständnis dafür, wie das Gehirn in herausfordernden Situationen reagiert, erhalten Sie leicht anwendbare Techniken und wertvolle Impulse, um in Ihrer Arbeit noch wirkungsvoller und lösungsorientierter zu agieren. Dieses Training erweitert nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern inspiriert Sie dazu, Veränderungsprozesse mit Klarheit, Empathie und Leichtigkeit zu gestalten.
Wir richten uns an eine breite Zielgruppe von Personen, die das gemeinsame Ziel haben, professionelle Unterstützung, Beratung und Begleitung für Erwachsene in verschiedenen Lebensbereichen und Veränderungsprozessen anzubieten — unabhängig von ihrer aktuellen Tätigkeitsbranche. Bei uns sind Interessierte, Coaches, Lehrpersonen, Führungskräfte, Verkaufspersonal, Pädagogen, medizinisches Fachpersonal, Ärzte und Therapeuten herzlich willkommen.
Für genaue Daten Start wählen:
202529mär8:30 am5:30 pmNeurobiologie im CoachingDas Wunderwerk Gehirn / März-Apr. 2025
Hier nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Gehirn und das menschliche Nervensystem. Von den Grundlagen neuronaler Kommunikation bis hin zu komplexen Gehirnfunktionen, die unser Verhalten steuern – dieser Kurs deckt alle wesentlichen Aspekte ab. Sie erhalten vertiefe Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und lernen, wie das Gehirn unsere Gedanken, Emotionen und Handlungen prägt.
Sa. 29. Mär. 2025 / Online
Sa. 26. Apr. 2025 / Online
Kurszeiten jeweils 8:30–17:30 Uhr
Kosten: 790.- CHF
Hier nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Gehirn und das menschliche Nervensystem. Von den Grundlagen neuronaler Kommunikation bis hin zu komplexen Gehirnfunktionen, die unser Verhalten steuern – dieser Kurs deckt alle wesentlichen Aspekte ab. Sie erhalten vertiefe Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und lernen, wie das Gehirn unsere Gedanken, Emotionen und Handlungen prägt.
Sa. 27. Sep. 2025 / Online
Sa. 25. Okt. 2025 / Online
Kurszeiten jeweils 8:30–17:30 Uhr
Kosten: 790.- CHF
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: Mittwoch 29.1. 2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei