Fach­li­che Kom­pe­tenz ver­eint in einem Insti­tut

Wir sind das Dozententeam vom akm Institut

Wir sind über­zeugt, dass lang­jäh­ri­ge Erfah­rung, pra­xis­na­he Exper­ti­se und per­sön­li­che Lei­den­schaft ent­schei­dend sind, um als Dozent eine aus­ser­ge­wöhn­li­che Aus­bil­dung zu bie­ten. Unser Team von enga­gier­ten Trai­nern strebt danach, Ihnen nicht nur theo­re­ti­sches Wis­sen zu ver­mit­teln, son­dern auch des­sen prak­ti­sche Anwen­dung zu för­dern. Wir sind fest davon über­zeugt, dass kon­ti­nu­ier­li­ches Wachs­tum der Schlüs­sel zu per­sön­li­chem Erfolg und beruf­li­cher Wei­ter­ent­wick­lung ist. Des­halb bemü­hen wir uns stets, eine inspi­rie­ren­de Lern­um­ge­bung zu schaf­fen, in der Sie Ihre Talen­te ent­fal­ten und zu selbst­be­wuss­ten Exper­ten her­an­wach­sen kön­nen.

Nur wer selbst begeis­tert ist, kann auch ande­re begeis­tern

Christian Schiermayer

Hyp­no­se­ins­truc­tor NGH, Dipl. Auto­ge­ner Trai­ner, NLP Mas­ter, Grün­der

Ursprüng­lich aus dem char­man­ten Wien stam­mend, lebe ich seit 11 Jah­ren in Zug. Als inter­na­tio­nal aner­kann­ter Hyp­no­se-Ins­truc­tor (NGH) ist Hyp­no­se neben dem Auto­ge­nen Trai­ning mei­ne Lei­den­schaft. Mein Inter­es­se in den Aus­bil­dun­gen liegt dar­in, kom­ple­xe The­men, mit Freu­de und Leich­tig­keit zu ver­mit­teln. Unter ande­rem kennt man mich durch das Pro­jekt “Ope­ra­ti­on unter Hyp­no­se”, das 2018 von SRF Puls doku­men­tiert wur­de.

Als Pio­nier in der Hyp­no­se­bran­che brin­ge ich so mei­ne prak­ti­sche Erfah­rung, Enga­ge­ment und mei­ne Fach­kennt­nis­se direkt aus dem OP-Saal in die Aus­bil­dung ein, wo ich ange­hen­den Hyp­no­tis­ten mein Wis­sen ver­mitt­le. Mit Humor, Lei­den­schaft und einer Pri­se Wie­ner Schmäh schaf­fe ich eine inspi­rie­ren­de Lern­um­ge­bung, die es den Teil­neh­men­den ermög­licht, ihr Bes­tes zu geben und ihre Fähig­kei­ten zu per­fek­tio­nie­ren.

Dr. Lisa Maria Glenk

Natur­wis­sen­schaft­le­rin, Bio­feed­back Prac­ti­tio­ner, TRE® Pro­vi­der
Gesund­heit und Wohl­be­fin­den sind für mich lebens­es­sen­zi­el­le Phä­no­me­ne. Die omni­prä­sen­te Wech­sel­wir­kung von Kör­per­funk­tio­nen, Gedan­ken, Emo­tio­nen und Sin­nes­wahr­neh­mun­gen ist Fokus mei­ner Tätig­keit als Dozen­tin. Als pro­mo­vier­te Natur­wis­sen­schaft­le­rin ent­füh­re ich in mei­nen Aus­bil­dun­gen in die fas­zi­nie­ren­de Welt des Gehirns, sei­ner Funk­ti­ons­wei­se und den Mög­lich­kei­ten für Ent­wick­lung und Ver­än­de­rung. Mein Schwer­punkt? Die fas­zi­nie­ren­de Dyna­mik von Anspan­nung ver­sus Ent­span­nung, Emo­tio­nen, Stress, fokus­sier­te Auf­merk­sam­keit sowie die Art und Wei­se, wie alles mit­ein­an­der ver­floch­ten ist.
Dozent Alexander Pjorin akm

Alexander Pjorin

Betr. Men­tor eidg. FA, Dipl. Auto­ge­ner Trai­ner

Seit über zwei Jahr­zehn­ten ist die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und Erwach­se­nen­bil­dung ein fes­ter Bestand­teil mei­nes Lebens. Als betrieb­li­cher Men­tor, Coach, Bera­ter und Trai­ner unter­stüt­ze ich täg­lich sowohl Unter­neh­men als auch Ein­zel­per­so­nen bei unter­schied­lichs­ten Her­aus­for­de­run­gen. Als Dozent lege ich beson­de­ren Wert dar­auf, Kursteilnehmer*innen zu befä­hi­gen, Men­schen pro­fes­sio­nell und erfolg­reich zu beglei­ten.

Dank mei­ner lang­jäh­ri­gen Berufs­er­fah­rung inte­grie­re ich einen ganz­heit­li­chen und nach­hal­ti­gen Ansatz in mei­ne Arbeit. In mei­ner Tätig­keit inspi­rie­re und moti­vie­re ich Men­schen, ihr vol­les Poten­zi­al zu ent­fal­ten und erfolg­reich zu sein.

Helene Schoch

Visua­li­sie­rungs­scoach, NLP Sport­ment­al­coach

Als dipl. Men­tal­coach, Visua­li­sie­rungs­coach und Sport­ment­al­trai­ne­rin bei Zug United lege ich gro­ßen Wert auf kla­re und effek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on. Mei­ne Arbeit basiert auf dem Ver­ständ­nis, dass die Fähig­keit, Gedan­ken und Ideen prä­zi­se zu ver­mit­teln, ent­schei­dend für den Erfolg ist. Als Dozen­tin am akm Insti­tut habe ich es mir zum Ziel gesetzt, kom­ple­xe Sach­ver­hal­te auf eine Wei­se sicht­bar und ver­ständ­lich zu machen, die nach­hal­ti­ges Ler­nen und anwen­den ermög­licht.

Mei­ne Aus­bil­dun­gen sind geprägt von Charme, Witz und einer Pri­se Humor, was sie nicht nur lehr­reich, son­dern auch äußerst moti­vie­rend und unter­halt­sam macht. Die­se Kom­bi­na­ti­on sorgt dafür, dass die Inhal­te nicht nur auf­ge­nom­men, son­dern auch ver­in­ner­licht wer­den.

Dr. Carsten Buse

Hyp­no­se­aus­bil­der und Trai­ner, NLP, Arzt aus Lei­den­schaft

Als pro­mo­vier­ter Arzt mit langläh­ri­ger Berufs­er­fah­rung, bin ich spe­zia­li­siert auf viel­fäl­ti­ge Hyp­no­the­ra­pie­ver­fah­ren. Ein beson­de­res Anlie­gen ist mir die Aus- und Wei­ter­bil­dung von Hyp­no­se­the­ra­peu­ten und Coa­ches. Als Dozent am Insti­tut akm set­ze ich in den Lehr­gän­gen einen beson­de­ren Fokus auf die Behand­lung von Selbst­wert- Angst und Trau­ma­stö­run­gen.

Mit tie­fem Enga­ge­ment und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen wid­me ich mich der Hei­lung von Pati­en­ten, die Opfer von Mob­bing, sexu­el­lem Miss­brauch oder kör­per­li­cher und psy­chi­scher Gewalt wur­den. Mei­ne Arbeit ist von Empa­thie und Kom­pe­tenz geprägt, stets mit dem Ziel, mei­nen Pati­en­ten zu hel­fen, ihre inne­ren Wun­den zu hei­len und ein erfüll­tes Leben zu füh­ren.

Sandra Kretschmer

iEMDR Coach, Kin­der- und Jugend­coach, Schu­li­sche Heil­päd­ago­gin

Mit über 35 Jah­ren Erfah­rung in der kom­pe­ten­ten und lie­be­vol­len Beglei­tung von Kin­dern set­ze ich mich als Lehr­per­son und schu­li­sche Heil­päd­ago­gin für einen kon­struk­ti­ven und wert­schät­zen­den Umgang und Bezie­hungs­auf­bau und eine lösungs­ori­en­tier­te Her­an­ge­hens­wei­se bei Kin­dern und Jugend­li­chen ein.
Als Dozen­tin am akm Insti­tut brin­ge ich mei­ne gros­se Exper­ti­se mit teils her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen und The­men rund um Schu­le, Erzie­hung, Kind­heit und Jugend­zeit in die Aus­bil­dun­gen mit ein. Mein tie­fes Ver­ständ­nis für die Bedürf­nis­se der Kin­der und Jugend­li­chen ermög­licht es mir, einen Raum zu schaf­fen, wo Ver­bin­dung und Ent­fal­tung erleb­bar wird.

Dozentin Claudia Falk akm Insititut

Claudia Falk

NLP Coach, Betr. Men­tor eidg. FA, Hyp­no­sys­te­mi­scher Coach MEI­Hei®
In der Ruhe liegt die Kraft – mit über 30 Jah­ren Berufs­er­fah­rung im inter­na­tio­na­len Geschäfts­um­feld brin­ge ich wert­vol­le Per­spek­ti­ven in mei­ne Dozen­ten­tä­tig­keit ein. Im Ver­trieb begeg­ne ich Men­schen mit unter­schied­li­chen Spra­chen, Wer­ten und Kul­tu­ren, was fort­lau­fend neue Her­aus­for­de­run­gen mit sich bringt. Die Viel­sei­tig­keit der The­men und die Mög­lich­keit, mit Herz, Ver­stand und Erfah­rung Ein­fluss auf die zwi­schen­mensch­li­che Inter­ak­ti­on zu neh­men, fas­zi­nie­ren mich. Mit mei­ner Dozen­ten­tä­tig­keit lade ich ein, die Sin­ne opti­mal zu nut­zen, gute Beob­ach­ter zu wer­den- und abzu­schät­zen, wann unser Gegen­über bereit ist, sich auf Ver­än­de­run­gen ein­zu­las­sen.

Merle Saskia Krammer

Sopra­nis­tin, Opern­sän­ge­rin, Stimm-Gesangs­coach

In der Kai­ser­stadt Wien gebo­ren, habe ich Opern­ge­sang am Kon­ser­va­to­ri­um Wien stu­diert und die­ses Stu­di­um eben­so wie Gesang an den Per­forming Art Stu­di­os mit Aus­zeich­nung abge­schlos­sen. Inter­na­tio­na­le Enga­ge­ments führ­ten mich bereits in vie­le Län­der Euro­pas, dar­un­ter Öster­reich, Deutsch­land, Ita­li­en und die Schweiz. In mei­ner künst­le­ri­schen Lauf­bahn geht es mir nicht allein um tech­ni­sche Per­fek­ti­on – viel­mehr ist mei­ne Stim­me ein kraft­vol­les Mit­tel, um Gefüh­le zu trans­por­tie­ren und Men­schen tief im Her­zen zu berüh­ren. Ob in Rol­len wie „My Fair Lady“, „Evi­ta“, „Hel­lo Dol­ly“, „Die Zau­ber­flö­te“, „Don Gio­van­ni“ oder als Kai­se­rin Sis­si, es ist mein Wunsch, mit mei­ner Stim­me Geschich­ten zu erzäh­len, die das Publi­kum bewe­gen und zum Nach­den­ken anre­gen.

Als Sän­ge­rin nut­ze ich die Magie der Stim­me, um Tie­fe, Emo­ti­on und Authen­ti­zi­tät in jede Rol­le zu brin­gen. Am AKM Insti­tut tei­le ich mei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung im Umgang mit Stim­me und Atmung. Ich unter­stüt­ze mei­ne Teil­neh­mer dabei, ihre eige­ne stimm­li­che Aus­drucks­kraft auf ein­fühl­sa­me Wei­se zu ent­de­cken und zu ent­fal­ten. Gemein­sam erkun­den wir die Stim­me als Werk­zeug, um emo­tio­na­le Tie­fe und per­sön­li­che Stär­ke in die Welt zu tra­gen.