Fach­spe­zia­li­sie­rung zum Dipl. Sys­te­mi­scher Coach akm

Systemische Muster durchbrechen, neue Wege gemeinsam gestalten

Ein sys­te­mi­scher Coach hilft Men­schen, ihre Bezie­hungs­dy­na­mi­ken zu ver­ste­hen und zu ver­bes­sern, indem er die Inter­ak­tio­nen mit ihrem sozia­len Umfeld ana­ly­siert. Der Coach betrach­tet Pro­ble­me im Kon­text der Bezie­hun­gen und bie­tet ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven, um fest­ge­fah­re­ne Mus­ter zu hin­ter­fra­gen und neue Wege im Umgang mit Bezie­hun­gen zu fin­den. Die­ser Ansatz för­dert Ver­än­de­run­gen auf indi­vi­du­el­ler und zwi­schen­mensch­li­cher Ebe­ne, was zu nach­hal­ti­ge­ren und gesün­de­ren Bezie­hun­gen führt.

Systemische Neuorientierung als Chance

Sie erler­nen Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se, um kom­ple­xe Bezie­hungs­dy­na­mi­ken inner­halb ver­schie­de­ner Sys­te­me – ob Fami­lie, Beruf oder sozia­les Umfeld – zu erken­nen und zu ver­ste­hen. Unse­re Aus­bil­dung berei­tet Sie dar­auf vor, mit Ihren Kli­en­ten tief­grei­fen­de Ver­än­de­rungs­pro­zes­se zu initi­ie­ren und zu beglei­ten. Die­se Neu­be­trach­tung ver­schie­de­ner Per­spek­ti­ven ermög­licht es Ihren Kli­en­ten, funk­tio­na­le und gesün­de­re Bezie­hungs­dy­na­mi­ken zu ent­wi­ckeln. Zudem unter­stüt­zen Sie sie dabei, ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sti­le zu ver­fei­nern, was nicht nur die Inter­ak­ti­on effek­ti­ver gestal­tet, son­dern auch oft zur Lösung tief ver­wur­zel­ter Kon­flik­te bei­trägt.

Die wichtigsten Facts

202529jan7:00 pm8:30 pmOnline Infor­ma­ti­ons­abend / Mitt­woch 29.1.2025Ihre Anmel­dung mit einem Klick — Sehr ger­ne laden wir Sie ein, sich zu infor­mie­ren.

das logo der society of nlp unterstreicht die internationale anerkennung und qualität. am akm-institut erwerben teilnehmende fundierte nlp-kompetenzen, um menschen professionell zu unterstützen und lösungsorientiert zu arbeiten

Neu­be­trach­tung ver­schie­de­ner Per­spek­ti­ven

Ihr Weg zum Dipl. Systemischen Coach akm

Sie haben Fra­gen?

Kon­tak­tie­ren Sie uns

Ihre Inves­ti­ti­on mit Zukunft

Jetzt durchstarten und anmelden / Daten in Kürze

Ihr Dozent für diesen Lehrgang

Dozent Alexander Pjorin akm

Alexander Pjorin Jenny

Alex­an­der Pjo­rin Jen­ny

Betrieb­li­cher Men­tor, Busi­ness coach, Super­vi­sor

Mit über zwan­zig­jäh­ri­ger Lei­den­schaft für Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und Erwach­se­nen­bil­dung berei­che­re ich als betr. Men­tor und Busi­ness­coach die Aus­bil­dung durch mei­ne tie­fe Pra­xis­er­fah­rung. Ich brin­ge wert­vol­les Wis­sen und Inspi­ra­ti­on ein, indem ich mei­ne umfas­sen­den Kennt­nis­se und prak­ti­schen Erfah­run­gen in den Unter­richt inte­grie­re. Mein Ziel ist es, sowohl Unter­neh­men als auch Ein­zel­per­so­nen zu befä­hi­gen, ihr vol­les Poten­zi­al zu ent­fal­ten und ihre beruf­li­chen und per­sön­li­chen Zie­le zu errei­chen.

Dozentin Claudia Falk akm Insititut

Claudia Falk

Clau­dia Falk

Hyp­no­sys­te­mi­scher Coach MEI­Hei®, NLP Coach,

In der Ruhe liegt die Kraft — mit über 30 Jah­ren inter­na­tio­na­ler Berufs­er­fah­rung brin­ge ich wert­vol­le Per­spek­ti­ven in mei­ne Dozen­ten­tä­tig­keit ein. Im Ver­trieb begeg­ne ich Men­schen ver­schie­de­ner Spra­chen und Kul­tu­ren, was stän­dig neue Her­aus­for­de­run­gen bie­tet. Als Dozen­tin kon­zen­trie­re ich mich dar­auf, die Dyna­mi­ken zwi­schen Men­schen lösungs­ori­en­tiert zu ver­mit­teln und gestal­ten.

FAQ

Hier beant­wor­ten wir häu­fig gestell­te Fra­gen zur Aus­bil­dung als Sys­te­mi­scher Coach akm

Um an unse­rem Pro­gramm teil­neh­men zu kön­nen, ist eine Aus­bil­dung als Dipl. Men­tal­coach für sozia­le Gesund­heit akm oder einer ver­gleich­ba­ren Qua­li­fi­ka­ti­on erfor­der­lich. Wir legen gros­sen Wert dar­auf, dass unse­re Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer über eine soli­de Basis in den psy­cho­lo­gi­schen und metho­di­schen Grund­la­gen ver­fü­gen, die für eine effek­ti­ve Arbeit in unse­rem spe­zia­li­sier­ten Feld not­wen­dig sind.

Nach erfolg­rei­chem Abschluss der Aus­bil­dung zum Sys­te­mi­schen Coach akm erhal­ten die Teil­neh­mer ein Diplom, das ihre Qua­li­fi­ka­tio­nen und Fähig­kei­ten im Umgang mit sys­te­mi­schen Dyna­mi­ken bestä­tigt. Die­se Zer­ti­fi­zie­rung ermög­licht es den Absol­ven­ten, ihre Diens­te pro­fes­sio­nell anzu­bie­ten und ihre Exper­ti­se in die­sem Fach­be­reich nach­zu­wei­sen.

Unse­re Aus­bil­dun­gen sind in meh­re­re Modu­le unter­teilt, die gezielt auf die Ver­mitt­lung der erfor­der­li­chen Qua­li­fi­ka­tio­nen für die Aner­ken­nung durch Kran­ken­kas­sen aus­ge­rich­tet sind. Durch die Teil­nah­me an zusätz­li­chen Fort­bil­dun­gen inner­halb unse­res Pro­gramms kön­nen Sie Ihre Kennt­nis­se ver­tie­fen und Ihre beruf­li­chen Per­spek­ti­ven signi­fi­kant ver­bes­sern. Für wei­te­re Fra­gen neh­men Sie ger­ne mit uns Kon­takt auf.

Teil­neh­mer, die sich auf eine eid­ge­nös­si­sche Prü­fung als Betr. Mentor*in FA, eidg. Dipl. Super­vi­sor / Coach sowie eidg. Dipl. psy­cho­so­zia­ler Bera­ter vor­be­rei­ten, kön­nen bis zu 50% der Kurs­ge­büh­ren, maxi­mal jedoch 9’500 Fran­ken für Berufs­prü­fun­gen und 10’500 Fran­ken für höhe­re Fach­prü­fun­gen, zurück­er­stat­tet bekom­men. Die­se Rege­lung gilt seit dem 1. Janu­ar 2018 und unter­stützt Fach­kräf­te, die sich auf spe­zia­li­sier­te oder lei­ten­de Posi­tio­nen vor­be­rei­ten. Die Unter­stüt­zung kann für meh­re­re Kur­se oder Modu­le kumu­liert wer­den.

Ger­ne bie­ten wir Ihnen ein kos­ten­frei­es Bera­tungs­ge­spräch an, um die Aus­bil­dung opti­mal an Ihre per­sön­li­chen Anfor­de­run­gen und Zie­le anzu­pas­sen. Neh­men Sie Kon­takt mit uns auf und ver­ein­ba­ren Sie noch heu­te Ihr Bera­tungs­ge­spräch.

Der Anmel­de­pro­zess für die Aus­bil­dung kann jeder­zeit ein­ge­lei­tet wer­den. Der Beginn der Aus­bil­dung fin­det zwei­mal jähr­lich statt, was den Teil­neh­mern Fle­xi­bi­li­tät bei der Pla­nung ihres Ein­stiegs bie­tet. Neh­men Sie jetzt Kon­takt mit uns auf, um nähe­re Details zu bespre­chen und Ihre Fra­gen zu klä­ren.

Soll­ten Sie bereits ähn­li­che Kur­se an ande­ren Insti­tu­ten absol­viert haben, besteht die Mög­lich­keit, die­se für die Aus­bil­dung aner­ken­nen zu las­sen. Kon­tak­tie­ren Sie uns, Wir prü­fen ger­ne, ob Ihre bis­he­ri­gen Leis­tun­gen aner­kannt wer­den kön­nen

Noch mehr Fra­gen?

Kon­tak­tie­ren Sie uns