Fach­spe­zia­li­sie­rung zum Dipl. Sport­ment­al­coach akm

Inspiration in Bewegung — Der Weg zur Bestform

Als Sport­ment­al­coach sind Sie ein Fach­ex­per­te, der Ath­le­ten und Sport­en­thu­si­as­ten dabei unter­stützt, ihre men­ta­le Stär­ke zu ent­wi­ckeln und aus­zu­bau­en. Ziel ist es, die psy­cho­lo­gi­sche Robust­heit und geis­ti­ge Leis­tungs­fä­hig­keit zu för­dern, um sport­li­che Per­for­mance auf ein neu­es Niveau zu heben. Die Aus­bil­dung ver­mit­telt pra­xis­ori­en­tier­te Tech­ni­ken, die gezielt dabei hel­fen, men­ta­le Hür­den zu über­win­den und die men­ta­len Aspek­te des Trai­nings als Ergän­zung zu phy­si­schen Fak­to­ren zu stär­ken. Ler­nen Sie, Ath­le­ten Werk­zeu­ge an die Hand zu geben, mit denen sie die psy­chi­schen Anfor­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen im Sport effek­tiv meis­tern kön­nen.

50 % kursgeld-rückerstattung: ihre chance am akm-institut

Leistungsoptimierung im Fokus

Ein zen­tra­ler Schwer­punkt der Aus­bil­dung liegt auf der Leis­tungs­op­ti­mie­rung. Sie ler­nen Metho­den wie Visua­li­sie­rung, Kon­zen­tra­ti­ons­stei­ge­rung und Stress­be­wäl­ti­gung ken­nen und anzu­wen­den. Die­se Tech­ni­ken ermög­li­chen es Ihnen, Ath­le­ten gezielt auf ihrem Weg zu sport­li­chen Höchst­leis­tun­gen zu beglei­ten. Dar­über hin­aus erfah­ren Sie, wie Sie men­ta­le Blo­cka­den lösen, Moti­va­ti­on nach­hal­tig för­dern und die Resi­li­enz Ihrer Kli­en­ten stär­ken kön­nen.

Akm eduQua_Logo zertifizierung
das logo der society of nlp unterstreicht die internationale anerkennung und qualität. am akm-institut erwerben teilnehmende fundierte nlp-kompetenzen, um menschen professionell zu unterstützen und lösungsorientiert zu arbeiten

Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit

Kurs­be­schrei­bung

Die Aus­bil­dung zum Dipl. Sport­ment­al­coach akm ver­eint geziel­te Metho­den für Ein­zel­ath­le­ten und Team­sport­ler, um bei­de glei­cher­ma­ßen in ihrer men­ta­len Stär­ke und Leis­tungs­fä­hig­keit zu för­dern. Die­ser umfas­sen­de Ansatz ermög­licht es den Absol­ven­ten, sowohl indi­vi­du­ell als auch im Team­kon­text effek­ti­ve Unter­stüt­zung zu leis­ten.

Mit einem viel­sei­ti­gen Metho­den­set und bewähr­ten Visua­li­sie­rungs­tech­ni­ken wer­den Coa­ches dazu befä­higt, Ath­le­ten opti­mal auf Her­aus­for­de­run­gen und Wett­kämp­fe vor­zu­be­rei­ten. Ziel ist es, men­ta­le Blo­cka­den zu über­win­den, den Fokus zu stär­ken und eine nach­hal­ti­ge Leis­tungs­stei­ge­rung zu erzie­len – für den sport­li­chen Erfolg, der im Kopf beginnt.

Die­se Trai­nings­ta­ge sind ein zen­tra­ler Bestand­teil der Aus­bil­dung. In den Trai­nings- und Refle­xi­ons­ta­gen liegt der Schwer­punkt auf der geziel­ten Schär­fung Ihrer Wahr­neh­mung und der För­de­rung Ihrer Selbst­re­fle­xi­on. Gleich­zei­tig erwei­tern Sie Ihr Wis­sen in bewähr­ten Coa­ching-Tech­ni­ken und set­zen die­se pra­xis­nah um. Die inten­si­ven Ein­hei­ten sind dar­auf aus­ge­rich­tet, Ihre fach­li­chen Kom­pe­ten­zen zu stär­ken und Ihre Coa­ching-Fähig­kei­ten mit einem kla­ren Bezug zur Pra­xis inspi­rie­rend und effek­tiv auf ein neu­es pro­fes­sio­nel­les Niveau zu brin­gen.

Aus­bil­dungs­dau­er: 3 Mona­te
Prä­senz­ta­ge: 7
Kurs­zei­ten: 8:30–17:30 Uhr
Selbst­stu­di­um: 4–6Stunden pro Woche
Kos­ten: CHF 2990.-

Hin­weis: Die­ser Kurs bie­tet die Opti­on einer Inte­gra­ti­on auf die eid­ge­nös­si­sche Prü­fung Betr. Mentor*in FA

Diplom

Sport­ment­al­coach AKM
CHF 2990
  • Stei­ge­rung der sport­li­chen Per­for­mance
  • wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Metho­den
  • geziel­te Leis­tungs­op­ti­mie­rung
Beliebt
50 % kursgeld-rückerstattung: ihre chance am akm-institut

Voraussetzungen für diese Ausbildung

Um an die­ser fort­ge­schrit­te­nen Diplom­aus­bil­dung teil­neh­men zu kön­nen, ist eine Aus­bil­dung als Dipl. Men­tal­coach für sozia­le Gesund­heit akm oder einer ver­gleich­ba­ren Qua­li­fi­ka­ti­on erfor­der­lich. Wir legen gros­sen Wert dar­auf, dass unse­re Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer über eine soli­de Basis in den psy­cho­lo­gi­schen und metho­di­schen Grund­la­gen ver­fü­gen, die für eine effek­ti­ve Arbeit in die­sem Bereich not­wen­dig sind.

Soll­ten Sie bereits ähn­li­che Kur­se an ande­ren Insti­tu­ten absol­viert haben, besteht die Mög­lich­keit, die­se für die Aus­bil­dung aner­ken­nen zu las­sen. Kon­tak­tie­ren Sie uns, wir prü­fen ger­ne, ob Ihre bis­he­ri­gen Leis­tun­gen aner­kannt wer­den kön­nen.

Sie haben bereits Vor­kennt­nis­se und wol­len Ihre Unter­la­gen prü­fen las­sen?

Ihre Dozentin Helene Schoch

Hele­ne bringt ihre lang­jäh­ri­ge Erfah­rung als Sport­ment­al­coach mit viel Herz und Lei­den­schaft in die Aus­bil­dung ein. Als akti­ve Men­tal­trai­ne­rin von Zug United ver­eint sie fun­dier­tes Fach­wis­sen mit greif­ba­ren und pra­xis­na­hen Ansät­zen, die ihre Teil­neh­men­den opti­mal auf die Arbeit im Sport­coa­ching vor­be­rei­ten. Ihre Stär­ke liegt in der indi­vi­du­el­len Beglei­tung von Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten sowie in der För­de­rung von Team­kom­pe­ten­zen, um sowohl per­sön­li­che Höchst­leis­tun­gen als auch eine star­ke Zusam­men­ar­beit im Team zu ermög­li­chen.

Mit ihrer authen­ti­schen und pra­xis­na­hen Art zeigt Hele­ne, wie men­ta­le Stär­ke gezielt geför­dert wer­den kann. Die von ihr ver­mit­tel­ten Metho­den las­sen sich direkt in den All­tag von Trainer*innen und Coa­ches inte­grie­ren und bie­ten sofor­ti­gen Mehr­wert. Ihre Begeis­te­rung für den Sport und die men­ta­le Arbeit ist anste­ckend und macht sie zu einer inspi­rie­ren­den Dozen­tin, die Theo­rie und Pra­xis auf ein­zig­ar­ti­ge und leben­di­ge Wei­se mit­ein­an­der ver­bin­det.

Der Dipl. Sportmentalcoach akm – Schlüsselfigur für Motivation und Teamdynamik

Die Aus­bil­dung ver­mit­telt Ihnen pra­xis­na­he Tech­ni­ken, um die men­ta­le Stär­ke von Ein­zel­per­so­nen und Teams gezielt zu för­dern. Sie ler­nen, Sportler*innen bei Her­aus­for­de­run­gen wie Leis­tungs­druck, Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­men oder Moti­va­ti­ons­kri­sen pro­fes­sio­nell zu beglei­ten und sie dabei zu unter­stüt­zen, ihr vol­les Poten­zi­al abzu­ru­fen Ein Schwer­punkt liegt auf der Stär­kung von Team­kom­pe­ten­zen: Sie mode­rie­ren Grup­pen­pro­zes­se, lösen Kon­flik­te und för­dern eine pro­duk­ti­ve Zusam­men­ar­beit. Die pra­xis­ori­en­tier­ten Metho­den sind sofort anwend­bar – ob bei Nach­wuchs­ta­len­ten, Spit­zen­sport­le­rin­nen oder Frei­zeit­sport­le­rin­nen.

Mit die­ser Qua­li­fi­ka­ti­on eröff­nen sich Ihnen viel­sei­ti­ge Kar­rie­re­per­spek­ti­ven in Ver­ei­nen, Schu­len, Sport­or­ga­ni­sa­tio­nen oder der indi­vi­du­el­len Betreu­ung. Der Abschluss befä­higt Sie, als Sport­ment­al­coach neue Mass­stä­be im men­ta­len Trai­ning zu set­zen.

Der Bund beteiligt sich an Ihren Kosten

Stu­die­ren­de, die sich auf eine eid­ge­nös­si­sche Prü­fung als Betr. Mentor*in FA eidg. Dipl. Super­vi­sor / Coach sowie eidg. Dipl. psy­cho­so­zia­ler Bera­ter vor­be­rei­ten, kön­nen bis zu 50% der Kurs­ge­büh­ren, maxi­mal jedoch 9’500 Fran­ken für Berufs­prü­fun­gen und 10’500 Fran­ken für höhe­re Fach­prü­fun­gen, zurück­er­stat­tet bekom­men. Die­se Rege­lung gilt seit dem 1. Janu­ar 2018 und unter­stützt Fach­kräf­te, die sich auf spe­zia­li­sier­te oder lei­ten­de Posi­tio­nen vor­be­rei­ten. Die Unter­stüt­zung kann für meh­re­re Kur­se oder Modu­le kumu­liert wer­den.

Sie wol­len mehr dar­über erfah­ren?

Anmeldung

Für genaue Kurs­da­ten Start wäh­len:

202513jun(jun 13)9:00 am07sep(sep 7)5:00 pmDipl. Sport­ment­al­coach akmInspi­ra­ti­on in Bewe­gung / Jun. — Sep 2025

Übersicht
Im Kurs beinhaltet
Die wichtigsten Facts

202529jan7:00 pm8:30 pmOnline Infor­ma­ti­ons­abend / Mitt­woch 29.1.2025Ihre Anmel­dung mit einem Klick — Sehr ger­ne laden wir Sie ein, sich zu infor­mie­ren.