Fach­spe­zia­li­sie­rung zum Dipl. Senio­ren­coach akm

Begleitung in einen neuen Lebensabschnitt, Empathie und Unterstützung im Seniorencoaching

Der Dipl. Senio­ren­coach akm ist eine spe­zi­el­le Fach­rich­tung, die älte­re Men­schen in ver­schie­de­nen Lebens­la­gen unter­stützt. Die­se Rol­le erfor­dert ein hohes Mass an Empa­thie und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen, da der Coach hilft, Lebens­qua­li­tät zu erhal­ten oder zu ver­bes­sern. Senio­ren­coa­ches arbei­ten oft mit The­men wie Lebens­über­gän­gen, Ver­ar­bei­ten emo­tio­na­ler Erleb­nis­se, Gesund­heits­ma­nage­ment und sozia­ler Inte­gra­ti­on, um nur eini­ge zu nen­nen.

Lebensfreude im Vordergrund

Empa­thie und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen sind zen­tra­le Säu­len in der Arbeit eines Senio­ren­coachs. Die­se Eigen­schaf­ten ermög­li­chen es dem Coach, sich in die emo­tio­na­le Welt der Senio­ren hin­ein­zu­ver­set­zen und Ver­trau­en auf­zu­bau­en. Dadurch wird eine unter­stüt­zen­de und posi­ti­ve Umge­bung geschaf­fen, in der Senio­ren sich ver­stan­den und wert­ge­schätzt füh­len. Die­se emo­tio­na­len Fähig­kei­ten sind essen­ti­ell, um effek­tiv auf die Bedürf­nis­se und Wün­sche der Senio­ren ein­ge­hen zu kön­nen.

Die Bedeutung von Empathie und Einfühlungsvermögen

Die Aus­bil­dung zum Senio­ren­coach umfasst in der Regel theo­re­ti­sche sowie prak­ti­sche Modu­le, die dar­auf aus­ge­rich­tet sind, Wis­sen und Fähig­kei­ten für die spe­zi­fi­schen Her­aus­for­de­run­gen im Umgang mit älte­ren Men­schen zu ver­mit­teln. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ken und spe­zi­fi­sche Inter­ven­ti­ons­me­tho­den, Empa­thie und emo­tio­na­le Kom­pe­tenz ste­hen im Vor­der­grund.

Die­se Aus­bil­dung berei­tet zukünf­ti­ge Coa­ches dar­auf vor, älte­re Men­schen kom­pe­tent und ein­fühl­sam zu beglei­ten und ihnen zu hel­fen, ihre Selbst­stän­dig­keit so lan­ge wie mög­lich zu erhal­ten und eine hohe Lebens­qua­li­tät zu genies­sen.

 
 

Die wichtigsten Facts

202529jan7:00 pm8:30 pmOnline Infor­ma­ti­ons­abend / Mitt­woch 29.1.2025Ihre Anmel­dung mit einem Klick — Sehr ger­ne laden wir Sie ein, sich zu infor­mie­ren.

das logo der society of nlp unterstreicht die internationale anerkennung und qualität. am akm-institut erwerben teilnehmende fundierte nlp-kompetenzen, um menschen professionell zu unterstützen und lösungsorientiert zu arbeiten

Kom­pe­tenz durch emo­tio­na­le Intel­li­genz

Ihr Weg Dipl. Seniorencoach akm

Sie haben Fra­gen?

Kon­tak­tie­ren Sie uns

Ihre Inves­ti­ti­on mit Zukunft

Jetzt durchstarten und anmelden / Daten in Kürze

Ihre Dozenten für diesen Lehrgang

Autogenes Training Dozent Alexander Pjorin, akm Institut

Alexander Pjorin Jenny

Alex­an­der Pjo­rin Jen­ny

Dipl. Auto­ge­ner Trai­ner, betr. Men­tor

Alex­an­der, gebo­ren im Jahr 1966, ist tätig in der Erwach­se­nen­bil­dung, Er ist beson­ders enga­giert in der Anwen­dung und Ver­mitt­lung des Auto­ge­nen Trai­nings nach der Metho­dik von Dr. Schultz. Die­se Tech­nik liegt ihm beson­ders am Her­zen, da sie es u.a Senio­ren ermög­licht, dau­er­haf­te und tief­grei­fen­de Ver­än­de­run­gen zu erfah­ren, die ihr Wohl­be­fin­den erheb­lich ver­bes­sern. Alex­an­ders Fach­kennt­nis und sei­ne Lei­den­schaft für das Auto­ge­ne Trai­ning haben ihn zu einem geschätz­ten Exper­ten in die­sem Bereich gemacht.

Christian Schiermayer

Chris­ti­an Schier­may­er

Hyp­no­se Ins­truc­tor NGH, Dipl. Auto­ge­ner Trai­ner

Chris­ti­an Schier­may­er, gebo­ren 1974, ist ein inter­na­tio­nal aner­kann­ter Hyp­no­se-Ins­truc­tor und wur­de durch das Pro­jekt “Ope­ra­ti­on unter Hyp­no­se” bekannt. Er hat sich dar­auf spe­zia­li­siert, Lebens­über­gän­ge zu gestal­ten, eine Auf­ga­be, die ihm per­sön­lich sehr am Her­zen liegt. Schier­may­er ver­folgt einen Ansatz, der Humor und Freu­de bis ins hohe Alter för­dert, und ist über­zeugt davon, dass eine posi­ti­ve Lebens­ein­stel­lung ent­schei­dend für das Wohl­be­fin­den und die Lebens­qua­li­tät in jeder Lebens­pha­se ist.

FAQ

Hier beant­wor­ten wir häu­fig gestell­te Fra­gen zur Sport­ment­al­coach­aus­bil­dung

Ger­ne bie­ten wir Ihnen ein kos­ten­frei­es Bera­tungs­ge­spräch an, um die Aus­bil­dung opti­mal an Ihre per­sön­li­chen Anfor­de­run­gen und Zie­le anzu­pas­sen. Neh­men Sie Kon­takt mit uns auf und ver­ein­ba­ren Sie noch heu­te Ihr Bera­tungs­ge­spräch.

Der Anmel­de­pro­zess für die Aus­bil­dung kann jeder­zeit nach einem vor­he­ri­gen Vor­ge­spräch ein­ge­lei­tet wer­den. Der Beginn der Aus­bil­dung fin­det zwei­mal jähr­lich statt, was den Teil­neh­mern Fle­xi­bi­li­tät bei der Pla­nung ihres Ein­stiegs bie­tet. Neh­men Sie jetzt Kon­takt mit uns auf, um nähe­re Details zu bespre­chen und Ihre Fra­gen zu klä­ren

Soll­ten Sie bereits ähn­li­che Kur­se an ande­ren Insti­tu­ten absol­viert haben, besteht die Mög­lich­keit, die­se für die Aus­bil­dung aner­ken­nen zu las­sen. Kon­tak­tie­ren Sie uns, wir prü­fen ger­ne, ob Ihre bis­he­ri­gen Leis­tun­gen aner­kannt wer­den kön­nen

Teil­neh­mer, die sich auf eine eid­ge­nös­si­sche Prü­fung als Betr. Mentor*in FA , eidg. Dipl. Super­vi­sor / Coach sowie eidg. Dipl. psy­cho­so­zia­ler Bera­ter vor­be­rei­ten, kön­nen bis zu 50% der Kurs­ge­büh­ren, maxi­mal jedoch 9’500 Fran­ken für Berufs­prü­fun­gen und 10’500 Fran­ken für höhe­re Fach­prü­fun­gen, zurück­er­stat­tet bekom­men. Die­se Rege­lung gilt seit dem 1. Janu­ar 2018 und unter­stützt Fach­kräf­te, die sich auf spe­zia­li­sier­te oder lei­ten­de Posi­tio­nen vor­be­rei­ten. Die Unter­stüt­zung kann für meh­re­re Kur­se oder Modu­le kumu­liert wer­den.

Um an die­ser Fach­spe­zia­li­sie­rung teil­neh­men zu kön­nen, ist eine fun­dier­te Aus­bil­dung im Bereich Men­tal­coa­ching oder einer ver­gleich­ba­ren Qua­li­fi­ka­ti­on erfor­der­lich, die unse­ren Stan­dards ent­spricht. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, dass unse­re Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer über eine soli­de Basis in den psy­cho­lo­gi­schen und metho­di­schen Grund­la­gen ver­fü­gen, die für eine effek­ti­ve Arbeit in unse­rem spe­zia­li­sier­ten Feld not­wen­dig sind.

 

Hin­weis: Das Min­dest­al­ter für eine Teil­nah­me liegt bei 40+

Der Abschluss als Dipl. Senio­ren­coach akm mar­kiert einen bedeu­ten­den Mei­len­stein in Die­ses Diplom, ver­lie­hen durch unser Insti­tut, zeich­net sich durch eine umfas­sen­de Aus­bil­dung aus, die tief­ge­hen­de Ein­bli­cke in die Psy­cho­lo­gie, fort­ge­schrit­te­ne Tech­ni­ken der men­ta­len Vor­be­rei­tung und effek­ti­ve Stra­te­gien zur Leis­tungs­stei­ge­rung bie­tet.

Unse­re Aus­bil­dun­gen sind in meh­re­re Modu­le unter­teilt, die gezielt auf die Ver­mitt­lung der erfor­der­li­chen Qua­li­fi­ka­tio­nen für die Aner­ken­nung durch Kran­ken­kas­sen aus­ge­rich­tet sind. Durch die Teil­nah­me an zusätz­li­chen Fort­bil­dun­gen inner­halb unse­res Pro­gramms kön­nen Sie Ihre Kennt­nis­se ver­tie­fen und Ihre beruf­li­chen Per­spek­ti­ven signi­fi­kant ver­bes­sern. Für wei­te­re Fra­gen neh­men Sie ger­ne mit uns Kon­takt auf.