Fachspezialisierung zum Dipl. Seniorencoach akm
Der Dipl. Seniorencoach akm ist eine spezielle Fachrichtung, die ältere Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt. Diese Rolle erfordert ein hohes Mass an Empathie und Einfühlungsvermögen, da der Coach hilft, Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Seniorencoaches arbeiten oft mit Themen wie Lebensübergängen, Verarbeiten emotionaler Erlebnisse, Gesundheitsmanagement und sozialer Integration, um nur einige zu nennen.
Empathie und Einfühlungsvermögen sind zentrale Säulen in der Arbeit eines Seniorencoachs. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Coach, sich in die emotionale Welt der Senioren hineinzuversetzen und Vertrauen aufzubauen. Dadurch wird eine unterstützende und positive Umgebung geschaffen, in der Senioren sich verstanden und wertgeschätzt fühlen. Diese emotionalen Fähigkeiten sind essentiell, um effektiv auf die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren eingehen zu können.
Die Ausbildung zum Seniorencoach umfasst in der Regel theoretische sowie praktische Module, die darauf ausgerichtet sind, Wissen und Fähigkeiten für die spezifischen Herausforderungen im Umgang mit älteren Menschen zu vermitteln. Kommunikationstechniken und spezifische Interventionsmethoden, Empathie und emotionale Kompetenz stehen im Vordergrund.
Diese Ausbildung bereitet zukünftige Coaches darauf vor, ältere Menschen kompetent und einfühlsam zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und eine hohe Lebensqualität zu geniessen.
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: Mittwoch 29.1. 2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei
Kompetenz durch emotionale Intelligenz
Die Ausbildung zum Diplom-Seniorencoach akm legt ihren Fokus sowohl auf die individuelle Betreuung als auch auf Gruppen in Seniorenheimen. Dieser doppelte Ansatz gewährleistet eine breite und vielseitige Ausbildung, die es den Absolventen ermöglicht, sowohl einzelne Senioren als auch Gruppen in ihrem Übergang in einen neuen Lebensabschnitt zu unterstützen. Die Kombination aus mehreren wissenschaftlich fundierten Methoden und gezielten Techniken der Empathie und Kommunikation bildet ein mächtiges Werkzeugset, das insbesondere in der Betreuung älterer Menschen zunehmend Anwendung findet. Diese Techniken werden genutzt, um die emotionale Stärke der Senioren zu verbessern, ihre Lebensqualität zu steigern und sie optimal auf die neuen Herausforderungen ihres Lebensabschnitts vorzubereiten.
Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung an unserem Institut erhalten Sie ein renommiertes Diplom als Seniorencoach akm. Dieses Diplom bescheinigt Ihre umfassenden Kenntnisse und Fähigkeiten und bestätigt, dass Sie die erforderlichen wissenschaftlich fundierten Methoden und empathischen Techniken beherrschen, um ältere Menschen kompetent und einfühlsam in ihrem Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt zu begleiten. Ihr Diplom öffnet Ihnen Türen zu einer Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten in der Altenpflege, in Beratungsstellen, bei gemeinnützigen Organisationen und vielen anderen Einrichtungen, die auf die Unterstützung und Förderung des Wohlbefindens älterer Menschen spezialisiert sind.
Hinweis: Das Mindestalter für eine Teilnahme liegt bei 40+
Ausbildungsdauer: 3 Monate
Präsenztage: 7 Tage
Kurszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr
Selbststudium: 3 – 4 Stunden pro Woche
Kosten: CHF 2990.-
Trainer*innen: Alexander Pjorin, Christian Schiermayer
Sie haben Fragen?
Ihre Investition mit Zukunft
Dipl. Autogener Trainer, betr. Mentor
Alexander, geboren im Jahr 1966, ist tätig in der Erwachsenenbildung, Er ist besonders engagiert in der Anwendung und Vermittlung des Autogenen Trainings nach der Methodik von Dr. Schultz. Diese Technik liegt ihm besonders am Herzen, da sie es u.a Senioren ermöglicht, dauerhafte und tiefgreifende Veränderungen zu erfahren, die ihr Wohlbefinden erheblich verbessern. Alexanders Fachkenntnis und seine Leidenschaft für das Autogene Training haben ihn zu einem geschätzten Experten in diesem Bereich gemacht.
Hypnose Instructor NGH, Dipl. Autogener Trainer
Christian Schiermayer, geboren 1974, ist ein international anerkannter Hypnose-Instructor und wurde durch das Projekt “Operation unter Hypnose” bekannt. Er hat sich darauf spezialisiert, Lebensübergänge zu gestalten, eine Aufgabe, die ihm persönlich sehr am Herzen liegt. Schiermayer verfolgt einen Ansatz, der Humor und Freude bis ins hohe Alter fördert, und ist überzeugt davon, dass eine positive Lebenseinstellung entscheidend für das Wohlbefinden und die Lebensqualität in jeder Lebensphase ist.
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Sportmentalcoachausbildung
Gerne bieten wir Ihnen ein kostenfreies Beratungsgespräch an, um die Ausbildung optimal an Ihre persönlichen Anforderungen und Ziele anzupassen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie noch heute Ihr Beratungsgespräch.
Der Anmeldeprozess für die Ausbildung kann jederzeit nach einem vorherigen Vorgespräch eingeleitet werden. Der Beginn der Ausbildung findet zweimal jährlich statt, was den Teilnehmern Flexibilität bei der Planung ihres Einstiegs bietet. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um nähere Details zu besprechen und Ihre Fragen zu klären
Sollten Sie bereits ähnliche Kurse an anderen Instituten absolviert haben, besteht die Möglichkeit, diese für die Ausbildung anerkennen zu lassen. Kontaktieren Sie uns, wir prüfen gerne, ob Ihre bisherigen Leistungen anerkannt werden können
Teilnehmer, die sich auf eine eidgenössische Prüfung als Betr. Mentor*in FA , eidg. Dipl. Supervisor / Coach sowie eidg. Dipl. psychosozialer Berater vorbereiten, können bis zu 50% der Kursgebühren, maximal jedoch 9’500 Franken für Berufsprüfungen und 10’500 Franken für höhere Fachprüfungen, zurückerstattet bekommen. Diese Regelung gilt seit dem 1. Januar 2018 und unterstützt Fachkräfte, die sich auf spezialisierte oder leitende Positionen vorbereiten. Die Unterstützung kann für mehrere Kurse oder Module kumuliert werden.
Um an dieser Fachspezialisierung teilnehmen zu können, ist eine fundierte Ausbildung im Bereich Mentalcoaching oder einer vergleichbaren Qualifikation erforderlich, die unseren Standards entspricht. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine solide Basis in den psychologischen und methodischen Grundlagen verfügen, die für eine effektive Arbeit in unserem spezialisierten Feld notwendig sind.
Hinweis: Das Mindestalter für eine Teilnahme liegt bei 40+
Der Abschluss als Dipl. Seniorencoach akm markiert einen bedeutenden Meilenstein in Dieses Diplom, verliehen durch unser Institut, zeichnet sich durch eine umfassende Ausbildung aus, die tiefgehende Einblicke in die Psychologie, fortgeschrittene Techniken der mentalen Vorbereitung und effektive Strategien zur Leistungssteigerung bietet.
Unsere Ausbildungen sind in mehrere Module unterteilt, die gezielt auf die Vermittlung der erforderlichen Qualifikationen für die Anerkennung durch Krankenkassen ausgerichtet sind. Durch die Teilnahme an zusätzlichen Fortbildungen innerhalb unseres Programms können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und Ihre beruflichen Perspektiven signifikant verbessern. Für weitere Fragen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.