In unserer Ausbildung zum Dipl. Businesscoach bereiten wir Sie darauf vor, als Kraftquelle für Innovation und Führung im Geschäftsleben zu dienen. Dieses Programm vermittelt essentielles Wissen und Techniken für effektives Coaching, um Führungskräfte Unternehmer und Arbeitnehmer in ihrem Streben nach Erfolg zu unterstützen. Wir glauben an das einzigartige Potenzial jedes Einzelnen und daran, dass die richtige Begleitung dieses zur vollen Entfaltung bringen kann.
Wir bereiten Sie darauf vor, mit Professionalität, Einsicht und Innovationsgeist die individuellen Potenziale von Unternehmern, Arbeitnehmern und Führungskräften zu identifizieren und zu fördern. Durch das Erlernen, wie man eine motivierende und vertrauensvolle Atmosphäre schafft, ermöglichen wir es den Geschäftsleuten, sich selbstbewusst und zielorientiert zu entwickeln. Sie werden spezifisch darin geschult, Selbstvertrauen zu stärken, Ressourcen zu generieren und einen strategischen, optimistischen Ansatz zur Bewältigung von Herausforderungen zu vermitteln. Unser Ziel ist es, Sie zu einem Wegbereiter für Mitarbeitende und Führungskräfte von morgen zu machen, indem wir Sie befähigen, jedem Individuum zu helfen, seine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Die Ausbildung zum Dipl. Businesscoach AKM ist gezielt darauf ausgerichtet, Fach- und Führungskräfte in der heutigen dynamischen Geschäftswelt zu stärken und voranzubringen. Mit bewährten Coaching-Techniken werden Teilnehmer*innen darauf vorbereitet, Unternehmer, Mitarbeitende und Führungspersönlichkeiten effektiv im beruflichen Kontext zu begleiten.
Die vermittelten Methoden helfen nicht nur, berufliche Herausforderungen zu meistern, sondern fördern auch persönliches Wachstum und Selbstvertrauen. Ziel ist es, eine stabile Grundlage zu schaffen, auf der Fachkräfte ihre eigenen Stärken erkennen, weiterentwickeln und ein überzeugendes berufliches Selbstbild aufbauen können. Diese Ausbildung bietet die Werkzeuge, um erfolgreich mit den komplexen Anforderungen des modernen Berufsalltags umzugehen und nachhaltig Wirkung zu erzielen.
Diese Trainingstage sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. In den Trainings- und Reflexionstagen liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Schärfung Ihrer Wahrnehmung und der Förderung Ihrer Selbstreflexion. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr Wissen in bewährten Coaching-Techniken und setzen diese praxisnah um. Die intensiven Einheiten sind darauf ausgerichtet, Ihre fachlichen Kompetenzen zu stärken und Ihre Coaching-Fähigkeiten mit einem klaren Bezug zur Praxis inspirierend und effektiv auf ein neues professionelles Niveau zu bringen.
Hinweis: Dieser Kurs ist integraler Bestandteil Ihrer Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung zum Betr. Mentor*in FA
Sollten Sie bereits ähnliche Kurse an anderen Instituten absolviert haben, besteht die Möglichkeit, diese für die Ausbildung anerkennen zu lassen. Kontaktieren Sie uns, wir prüfen gerne, ob Ihre bisherigen Leistungen anerkannt werden können.
Sie haben bereits Vorkenntnisse und wollen Ihre Unterlagen prüfen lassen?
Mit über 40 Jahren Berufserfahrung vereinen Claudia und Alexander ihre umfassende Expertise in Mentoring, Coaching und Lehre, um Unternehmen, Führungskräfte und Einzelpersonen nachhaltig zu unterstützen. Als Dozierende am AKM-Institut begleiten sie den gesamten Prozess – vom Dipl. Businesscoach bis hin zum eidgenössischen Diplom als betriebliche Mentoren.
Ihr ganzheitlicher Ansatz verbindet Persönlichkeitsentwicklung, professionelle Beratung und praxisorientiertes Training, um individuelle und organisatorische Erfolge zu fördern. Themen wie interkulturelle Kommunikation, Führung und persönliche Weiterentwicklung stehen dabei im Fokus, inspirieren sie täglich und setzen positive Impulse in zwischenmenschlichen Interaktionen.
Claudia und Alexander legen großen Wert darauf, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Wahrnehmung ihrer Teilnehmenden zu schärfen. Sie fördern die Fähigkeit, gute Beobachter zu werden, und schaffen so eine Lernumgebung, die die Sinne anspricht und nachhaltige Entwicklungen ermöglicht.
Ein Businesscoach agiert als kompetenter Begleiterin in herausfordernden beruflichen Situationen und Veränderungsprozessen. Er oder sie unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Teams dabei, Potenziale zu erkennen, effektive Lösungen zu entwickeln und nachhaltige Strategien umzusetzen. Dabei spielt die Fähigkeit, sowohl individuelle als auch organisatorische Bedürfnisse zu erfassen, eine zentrale Rolle. Mit der Möglichkeit, das eidgenössische Diplom zu erwerben – der höchsten Anerkennung im Coaching-Bereich – qualifizieren sich Businesscoaches zusätzlich für anspruchsvolle Tätigkeiten und stärken ihre Position als anerkannter Experte. Diese Qualifikation schafft Vertrauen und öffnet Türen zu vielfältigen Karrierechancen im nationalen und internationalen Umfeld.
Sie wollen mehr über eine eidgenösssische Anerkennung erfahren?
Sie wollen mehr darüber erfahren?
Kursstart wählen:
202623jan01märDipl. Businesscoach akmLeadership und Strategie / Jan 2026 — Mär. 2026
In dieser Ausbildung bereiten wir Sie darauf vor, als Kraftquelle für Innovation und Führung im Geschäftsleben zu dienen und mit Professionalität, Einsicht und Innovationsgeist die individuellen Potenziale von Unternehmern, Arbeitnehmern und Führungskräften zu identifizieren und zu fördern.
Sa. 24. Januar 2026
Sa. 14. Februar 2026
Sa. 21. März 2026
Trainingdays:
Fr. 27. Februar 2026
Sa. 28. Februar 2026
So. 1 März 2026
Kurszeiten jeweils 8:30–17:30 Uhr
Kosten: 2990.- CHF
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: Mittwoch 29.1. 2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei