Diplom­aus­bil­dung Auto­ge­nes Trai­ning akm

Der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden

Auto­ge­nes Trai­ning ist eine Ent­span­nungs­me­tho­de, die Selbst­sug­ges­ti­on zur Errei­chung kör­per­li­cher und geis­ti­ger Ruhe nutzt. Durch fokus­sier­te Vor­stel­lun­gen, wie das Emp­fin­den von Schwe­re und Wär­me in den Glied­mas­sen, för­dert es Ent­span­nung und redu­ziert Stress. Die­se Tech­nik ver­bes­sert die Selbst­re­gu­la­ti­on, min­dert Ängs­te und stei­gert das Wohl­be­fin­den, indem sie das vege­ta­ti­ve Ner­ven­sys­tem posi­tiv beein­flusst. Es ist ein effek­ti­ves Werk­zeug zur För­de­rung der psy­chi­schen und phy­si­schen Gesund­heit.

Autogenes Training: Entspannte Menschen bei einer Ausbildung am AKM-Institut, fokussiert auf innere Ruhe und Balance.
50 % kursgeld-rückerstattung: ihre chance am akm-institut

Was Sie bei uns erwartet

Als Auto­ge­ner Traininer*in fokus­sie­ren Sie auf Ent­span­nung und Selbst­re­gu­la­ti­on. Effek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on und kla­res Ziel­set­zen struk­tu­rie­ren den Lern­pro­zess. Die Schu­lung der Selbst­wahr­neh­mung ver­tieft das Ver­ständ­nis für Kör­per und Geist, essen­ti­ell für die Ent­span­nungs­pra­xis. Sie hel­fen, Ängs­te zu über­win­den und för­dern die Anwen­dung erfolg­rei­cher Ent­span­nungs­tech­ni­ken. Ihre Fähig­keit, Ver­än­de­run­gen zu beglei­ten, unter­stützt die Trans­for­ma­ti­on uner­wünsch­ter Gewohn­hei­ten. So lei­ten Sie Teil­neh­men­de an, Stress effek­tiv zu redu­zie­ren und ihr Wohl­be­fin­den zu stei­gern.

Autogenes Training — Wissenschaftlich fundiert und anerkannt

In unse­rem Insti­tut ver­fol­gen wir die Metho­dik des auto­ge­nen Trai­nings, die auf den For­schun­gen von Dr. Dr. Johan­nes H. Schultz basiert. Schultz, ein deut­scher Arzt und Psych­ia­ter, ent­wi­ckel­te die­se Tech­nik in den 1930er Jah­ren. Sein tie­fes Ver­ständ­nis für die Wir­kung von Hyp­no­se und Sug­ges­tio­nen führ­te ihn dazu, eine Metho­de zu schaf­fen, die es Men­schen ermög­licht, durch Selbst­be­ein­flus­sung in einen Zustand tie­fer Ent­span­nung zu gelan­gen. Unser Insti­tut baut auf Schultz’ Erkennt­nis­sen auf, indem es den Teil­neh­men­den bei­bringt, wie sie mit­hil­fe sys­te­ma­ti­scher Übun­gen die Kon­trol­le über ihre kör­per­li­chen und geis­ti­gen Pro­zes­se erlan­gen kön­nen, um so ihr psy­cho­phy­si­sches Wohl­be­fin­den zu ver­bes­sern.
logo_emr zertifizierung akm partner
logo-asca-akm partner
Akm eduQua_Logo zertifizierung

Die­ser Lehr­gang ist offi­zi­ell akkre­di­tiert, EMR-kon­form und bei der ASCA als Wei­ter­bil­dung aner­kannt.

Ihr Weg zur Zertifizierung und Diplom

Zer­ti­fi­zie­rungs­stu­fe

In der Zer­ti­fi­zie­rungs­stu­fe des Auto­ge­nen Trai­nings fokus­sie­ren wir uns auf die Ver­mitt­lung effek­ti­ver Ent­span­nungs­tech­ni­ken. Ziel ist es, Teil­neh­men­den die Fähig­kei­ten anzu­eig­nen, ande­re Per­so­nen selbst­stän­dig in einen Zustand tie­fer kör­per­li­cher und men­ta­ler Ent­span­nung zu errei­chen. Die­se Tech­ni­ken sind beson­ders wert­voll für die Bewäl­ti­gung von Stress, die Reduk­ti­on von Angst­zu­stän­den und die För­de­rung eines all­ge­mei­nen Wohl­be­fin­dens. Die­se Stu­fe ist im Kom­plett­lehr­gang zum Dipl. Men­tal­coach für sozia­le Gesund­heit akm inklu­si­ve.

In der Diplom­stu­fe des Auto­ge­nen Trai­nings erwei­tern und ver­tie­fen wir die Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten, die in der Grund­stu­fe erwor­ben wur­den. Die­ser Kurs rich­tet sich an Per­so­nen, die ihre Pra­xis des Auto­ge­nen Trai­nings auf ein pro­fes­sio­nel­les Niveau brin­gen möch­ten. Teil­neh­men­de ler­nen fort­ge­schrit­te­ne Tech­ni­ken und Metho­den, um nicht nur ihre eige­ne Ent­span­nungs­fä­hig­keit zu ver­bes­sern, son­dern auch um ande­re in ihrem Ent­span­nungs­pro­zess effek­tiv anzu­lei­ten.

Aus­bil­dungs­dau­er: 7 Mona­te
Prä­senz­ta­ge: 9 Tage
Kurs­zei­ten: 8:30 — 17:30 Uhr
Selbst­stu­di­um: 4–6 Stun­den pro Woche
Kos­ten: CHF 2990.-

Hin­weis: * Die Zer­ti­fi­zie­rungs­stu­fe ist im Rah­men von 4 Tagen im Dipl. Men­tal­coach für sozia­le Gesund­heit akm inklu­si­ve.

Diplom

Auto­ge­nes Trai­ning
CHF 2990 inkl. Zer­ti­fi­zie­rungs­stu­fe
  • Pra­xis­na­hes Ler­nen
  • wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Metho­den
  • Aus­bil­dung nach Richt­li­ni­en des EMR und ASCA aner­kannt
Beliebt
50 % kursgeld-rückerstattung: ihre chance am akm-institut
Autogenes Training Dozent Alexander Pjorin, akm Institut

Ihr Dozent Alexander Pjorin Jenny

Alex­an­der ist ein erfah­re­ner Dozent und lei­den­schaft­li­cher Anwen­der des Auto­ge­nen Trai­nings. Als diplo­mier­ter Aus­bil­der (IGM) und zer­ti­fi­zier­ter Coach (IPC/SCA) ver­bin­det er tie­fes Fach­wis­sen mit umfang­rei­cher Pra­xis­er­fah­rung. Sein Fokus liegt nicht nur auf der Ver­mitt­lung die­ser wis­sen­schaft­lich aner­kann­ten Metho­de, son­dern auch auf ihrer prak­ti­schen Anwen­dung im All­tag. Alex­an­der lebt, was er lehrt – er zeigt ein­drucks­voll, wie Auto­ge­nes Trai­ning dabei hilft, Stress abzu­bau­en und die Lebens­qua­li­tät nach­hal­tig zu stei­gern. Mit Begeis­te­rung und Enga­ge­ment ver­mit­telt er pra­xis­nah, wie die­se Metho­de sowohl von Ein­zel­per­so­nen als auch in der Arbeit mit Grup­pen erfolg­reich ein­ge­setzt wer­den kann. Durch sei­ne per­sön­li­che Erfah­rung und pro­fes­sio­nel­le Kom­pe­tenz macht Alex­an­der das Auto­ge­ne Trai­ning greif­bar und erleb­bar. Er inspi­riert dazu, die­se Tech­nik als wert­vol­le Res­sour­ce im Leben und Beruf zu nut­zen.

Autogenes Training: Der Mehrwert in der Praxis

Die Aus­bil­dung zur Auto­ge­nen Trai­ner*in bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, eine wis­sen­schaft­lich fun­dier­te und von Kran­ken­kas­sen in der Zusatz­ver­si­che­rung aner­kann­te Metho­de zu erler­nen. Die­se Qua­li­fi­ka­ti­on eröff­net Ihnen viel­sei­ti­ge beruf­li­che Per­spek­ti­ven und stärkt Ihre Posi­ti­on als Coach, The­ra­peu­tin oder Trainer*in. Mit Auto­ge­nem Trai­ning hel­fen Sie Ihren Klient*innen, Stress abzu­bau­en, men­ta­le Stär­ke auf­zu­bau­en und ihre Gesund­heit nach­hal­tig zu för­dern. Ob in Ein­zel­coa­chings, Grup­pen­set­tings oder im betrieb­li­chen Umfeld – Sie beglei­ten Men­schen gezielt in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen und unter­stüt­zen sie dabei, ihre Resi­li­enz zu stär­ken und ihre Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Gleich­zei­tig pro­fi­tie­ren auch Sie per­sön­lich von der Metho­de: Auto­ge­nes Trai­ning för­dert Ihre eige­ne Balan­ce und gibt Ihnen ein effek­ti­ves Werk­zeug, um Ihre men­ta­le und kör­per­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit zu stei­gern. Mit die­ser Aus­bil­dung schaf­fen Sie sich nicht nur einen Wett­be­werbs­vor­teil, son­dern erwei­tern Ihr Ange­bot um eine bewähr­te und gefrag­te Tech­nik – für eine erfolg­rei­che und nach­hal­ti­ge Kar­rie­re.

Der Bund beteiligt sich an Ihren Kosten

Stu­die­ren­de, die sich auf eine eid­ge­nös­si­sche Prü­fung als Betr. Mentor*in FA eidg. Dipl. Super­vi­sor / Coach sowie eidg. Dipl. psy­cho­so­zia­ler Bera­ter vor­be­rei­ten, kön­nen bis zu 50% der Kurs­ge­büh­ren, maxi­mal jedoch 9’500 Fran­ken für Berufs­prü­fun­gen und 10’500 Fran­ken für höhe­re Fach­prü­fun­gen, zurück­er­stat­tet bekom­men. Die­se Rege­lung gilt seit dem 1. Janu­ar 2018 und unter­stützt Fach­kräf­te, die sich auf spe­zia­li­sier­te oder lei­ten­de Posi­tio­nen vor­be­rei­ten. Die Unter­stüt­zung kann für meh­re­re Kur­se oder Modu­le kumu­liert wer­den.

Sie wol­len mehr dar­über erfah­ren?

Anmeldung

Für genaue Kurs­da­ten Start wäh­len:

202529mär(mär 29)9:00 am05sep(sep 5)5:00 pmDiplom Auto­ge­nes Trai­ning akmDer Schlüs­sel zu mehr Gelas­sen­heit und Wohl­be­fin­den / Mär. — Sep. 2025

202526sep(sep 26)9:00 am27feb(feb 27)5:00 pmDiplom Auto­ge­nes Trai­ning akmDer Schlüs­sel zu mehr Gelas­sen­heit und Wohl­be­fin­den / Sep.2025 — Mär. 2026

Übersicht
Im Kurs beinhaltet
Die wichtigsten Facts

202529jan7:00 pm8:30 pmOnline Infor­ma­ti­ons­abend / Mitt­woch 29.1.2025Ihre Anmel­dung mit einem Klick — Sehr ger­ne laden wir Sie ein, sich zu infor­mie­ren.