Fach­wei­ter­bil­dung

Ängste und Trauma in Hypnose und Coaching

Unser umfas­sen­des Ange­bot im Bereich Ängs­te und Trau­ma kon­zen­triert sich auf die Anwen­dung von Hyp­no­se und Coa­ching, um Ihnen das not­wen­di­ge Wis­sen und die prak­ti­schen Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln. Die­se spe­zia­li­sier­te Wei­ter­bil­dung ist ide­al für Fach­leu­te, die sich dar­auf vor­be­rei­ten möch­ten, effek­tiv mit Angst­stö­run­gen und trau­ma­ti­schen Erleb­nis­sen umzu­ge­hen.

Massgeschneiderte Lösungen im Fokus

Wäh­rend die­ser inten­si­ven Wei­ter­bil­dung ler­nen Sie, wie man Trau­ma erkennt und ange­mes­sen dar­auf reagiert. Sie wer­den in fort­ge­schrit­te­nen Hyp­no­se-Tech­ni­ken geschult, die dazu bei­tra­gen, Selbst­hei­lungs­pro­zes­se zu för­dern und psy­chi­sche Blo­cka­den zu lösen. Ein beson­de­rer Fokus liegt dabei auf dem Auf­bau von Rap­port und der Ent­wick­lung einer empa­thi­schen, ein­fühl­sa­men Her­an­ge­hens­wei­se, die es Ihnen ermög­licht, eine ver­trau­ens­vol­le Bezie­hung zu Ihren Kli­en­ten auf­zu­bau­en.

Stärkung der Ressourcen

Sie ler­nen Stra­te­gien, die es Ihnen ermög­li­chen, mass­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Ihre Kli­en­ten zu erar­bei­ten. Die Wei­ter­bil­dung umfasst sowohl theo­re­ti­sche Ein­hei­ten, die ein tie­fes Ver­ständ­nis der psy­cho­lo­gi­schen Hin­ter­grün­de von Ängs­ten und Trau­ma­ta ver­mit­teln, als auch pra­xis­ori­en­tier­te Übun­gen, die Ihre Fähig­kei­ten im rea­len Ein­satz stär­ken. Dies garan­tiert, dass Sie nicht nur theo­re­ti­sches Wis­sen erwer­ben, son­dern auch die prak­ti­sche Anwen­dung sicher beherr­schen.

Akm eduQua_Logo zertifizierung
das logo des schweizer dachverbands für persönlichkeitstraining (vpt) symbolisiert die verbindung von professionalität und anerkennung. das akm-institut arbeitet mit dem vpt zusammen, um ausbildungen wie den dipl. mental coach auf höchstem qualitätsniveau anzubieten und die anerkennung in der branche zu stärken.

Sanfte Unterstützung durch Hypnose

Kurs­be­schrei­bung

Sie wer­den in fort­ge­schrit­te­nen Hyp­no­se-Tech­ni­ken geschult, die dazu bei­tra­gen, Selbst­hei­lungs­pro­zes­se zu för­dern und psy­chi­sche Blo­cka­den zu lösen. Ein beson­de­rer Fokus liegt auf dem Auf­bau von Rap­port und der Ent­wick­lung einer empa­thi­schen, ein­fühl­sa­men Her­an­ge­hens­wei­se. Die­se Fähig­kei­ten sind ent­schei­dend, um eine ver­trau­ens­vol­le Bezie­hung zu Ihren Kli­en­ten auf­zu­bau­en und sie pro­fes­sio­nell zu beglei­ten. Durch die struk­tu­rier­te und fle­xi­ble Gestal­tung der Wei­ter­bil­dun­gen kön­nen Sie gezielt Ihre Fach­kom­pe­ten­zen erwei­tern und Ihre Qua­li­fi­ka­tio­nen ver­tie­fen. Theo­re­ti­sche Ein­hei­ten ver­mit­teln Ihnen ein tie­fes Ver­ständ­nis der psy­cho­lo­gi­schen Hin­ter­grün­de von Ängs­ten und Trau­ma­ta, wäh­rend pra­xis­ori­en­tier­te Übun­gen Ihre Fähig­kei­ten im rea­len Ein­satz stär­ken.

Prä­senz­ta­ge: 5

Kurs­zei­ten: 8:30–17:30 Uhr
Selbst­stu­di­um: 20 Stun­den
Kos­ten: CHF 1990.-
Hin­weis: Die­ser Kurs bie­tet die Opti­on einer Inte­gra­ti­on auf die eid­ge­nös­si­sche Prü­fung zum

Betr. Mentor*in FA

Zertifikat

Ängs­te und Trau­ma in Hyp­no­se und Coa­ching
CHF 1990
  • geziel­te Ent­wick­lung der Kom­pe­ten­zen
  • Pra­xis­nah und fun­diert
Beliebt

Zielgruppe

Um an die­ser Wei­ter­bil­dung teil­neh­men zu kön­nen, ist eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als NLP Mas­ter Prac­ti­tio­ner, eine abge­schlos­se­ne Hyp­no­se­aus­bil­dung (Coach,Therapeut) oder eine Aus­bil­dung als Dipl. Men­tal­coach für sozia­le Gesund­heit akm bzw. eine ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on erfor­der­lich. Wir legen gros­sen Wert dar­auf, dass unse­re Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer über eine soli­de Basis in den psy­cho­lo­gi­schen und metho­di­schen Grund­la­gen ver­fü­gen, die für eine effek­ti­ve Arbeit in unse­rem spe­zia­li­sier­ten Feld not­wen­dig sind.

Nächste Kursdaten

In Pla­nung

Übersicht
Im Kurs beinhaltet
Die wichtigsten Facts
Dozierende
Dr. Carsten Buse

202529jan7:00 pm8:30 pmOnline Infor­ma­ti­ons­abend / Mitt­woch 29.1.2025Ihre Anmel­dung mit einem Klick — Sehr ger­ne laden wir Sie ein, sich zu infor­mie­ren.