Als modernes, neugegründetes Bildungsinstitut bieten wir Ausbildungen im professionellen Coaching an – passend für jedes Niveau. Egal, ob Einsteiger oder erfahrene Fachkraft: Bei uns finden Sie alles, von Grundlagen bis zu eidgenössisch anerkannten Diplomen. Unser Herzstück? Erfahrene Dozierende, die ihre Expertise mit Leidenschaft weitergeben. Mit umfassender Erfahrung in Bildung, Coaching und Beratung bereiten wir Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. Wollen Sie Menschen professionell und einfühlsam begleiten und neue Perspektiven eröffnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Institut für angewandte Kommunikationsmodelle (akm) bieten wir:
Für uns, Tanja Bühler und Christian Schiermayer, ist das AKM-Institut mehr als eine Bildungseinrichtung – es ist unser Herzensprojekt. Mit Leidenschaft begleiten wir Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen. Unser Motto: Bildung soll leistbar sein, und ja, Veränderung darf Spass machen.
Christian bringt inspirierende, praxisnahe Lernprozesse ein, während Tanja als eidgenössisch anerkannte Ausbilderin für Erwachsene klare Strukturen und langjährige Erfahrung in die individuelle Betreuung integriert. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, das Qualität und Flexibilität vereint. Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt – mit ihren Zielen, Potenzialen und der Freude am Lernen. Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen und gemeinsam Ihren Weg zu gestalten.
Persönliche Begleitung für Ihren Erfolg durch:
Christian Schiermayer bekannt aus:
Wir unterstützen Sie in der gezielten Entwicklung Ihrer Fähigkeiten, Bedürfnisse und Ziele – für Ihren eigenen Fortschritt und die Fähigkeit, andere zu begleiten.
Lernen Sie Techniken für mentale Gesundheit, um innere Balance zu finden und anderen Stabilität zu geben.
Ein fundiertes Verständnis Ihrer Antriebe und Muster vertieft den eigenen Prozess und schafft eine stabile Basis, andere authentisch in Ihrer Reflexion zu unterstützen.
Die gezielte persönliche Entwicklung trägt zu einem erfüllten Leben bei und befähigt Sie, durch Ihre Arbeit mit anderen auch deren Lebensqualität zu steigern.
Lernen Sie, Emotionen bewusst zu erkennen und zu steuern – für bessere Beziehungen und mehr Empathie und Klarheit in der Arbeit mit anderen
Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um sowohl Ihren eigenen Weg zu gehen als auch andere professionell und einfühlsam auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: 21.5.2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei
Mit unserer Grundlagenausbildung zum zertifizierten Mentalcoach (akm) eröffnen Sie sich einen Weg in die vielfältige Welt des Coachings. Erleben Sie, wie spannende Techniken der verbalen und nonverbalen Kommunikation, aktives Zuhören und effektives Feedbackgeben Ihre Kompetenzen erweitern. Diese Ausbildung bereitet Sie nicht nur optimal auf den erfolgreichen Einstieg vor, sondern schafft auch ein starkes Fundament, um Menschen gezielt und nachhaltig auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Unsere Ausbildungen – vom Dipl. Mentalcoach für Soziale Gesundheit (akm) bis hin zu anerkannten Abschlüssen in Hypnosetherapie, Autogenem Training und spezialisierten Bereichen wie Kinder‑, Jugend‑, Sport- und Business-Coaching – bieten Ihnen wertvolle Qualifikationen, um andere mit Empathie und Fachwissen zu begleiten. Sie haben die Möglichkeit, gezielt einzelne Kurse zu belegen oder sich umfassend weiterzubilden. Diese Programme fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und eröffnen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten, bis hin zu eidgenössisch anerkannten Abschlüssen wie Betr. Mentor FA und Psychosozialer Berater HFP, die Ihre Expertise unterstreichen.
Unsere Fachweiterbildungen bieten nicht nur eine fundierte medizinische Grundausbildung, sondern umfassen auch ein breites Themenspektrum wie Schmerzmanagement, Angstbewältigung, Trauma und Neurobiologie. Diese Module ermöglichen eine gezielte Weiterbildung und fördern die Erweiterung der Fachkompetenz in spezifischen Bereichen.
Seit Anfang 2018 haben Teilnehmende an Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, die Möglichkeit, bis zu 50 % der Kursgebühren finanziell vom Bund rückerstattet zu bekommen. Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der sogenannten subjektorientierten Finanzierung und bietet eine attraktive Förderung für angehende Absolventinnen und Absolventen.Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Bevorschussung durch den Bund, wodurch ein Teil der Förderung bereits während der Ausbildung ausbezahlt werden kann. Diese Regelung gilt seit dem 1. Januar 2018 und unterstützt Fachkräfte, die sich auf spezialisierte oder leitende Positionen vorbereiten.
Sie haben Fragen zu einer Förderung der Kurskosten?
Liebe Interessierte,
das akm Institut für angewandte Kommunikationsmodelle lädt Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Institut, unsere Bildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Chancen zu erfahren, die wir Ihnen bieten können.
Wir widmen uns der praxisorientierten Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Erfahren Sie, welche Vision und Mission wir verfolgen und wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Unsere Bildungsmöglichkeiten:
Entdecken Sie unser breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen, die darauf abzielen, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
Datum: 21.5.2025
Start: 19:00 — 20:30 Uhr
Kostenfrei
Um Ihr Besuchererlebnis noch besser zu machen, basiert die Nutzung unserer Webseite auf Datenschutzerklärung